Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für die Pflege und Unterstützung von Menschen jeden Alters in verschiedenen Kontexten.
- Arbeitgeber: Die FLC ist ein führender Anbieter von häuslicher Pflege mit 9 Zentren in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kontinuierliche Weiterbildung und hochwertige Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte einen sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Pflege oder gleichwertiger Abschluss, Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg ab dem 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung.
Mission : Assurer des soins et une prise en charge adaptée à des personnes de tous âges, dans des contextes divers, en collaboration avec leur entourage. Participer activement et en pluridisciplinarité, à l’organisation et au suivi du projet de soin défini avec le client.
Profil :
- Bachelor HES-SO en Soins infirmiers ou équivalent ou diplôme étranger reconnu par la Croix-Rouge suisse
- Connaissance du domaine des soins à domicile, un atout
- Aptitude à collaborer au sein d’une équipe pluridisciplinaire
- Capacité d’écoute et de relation d’aide
- Capacité à être pro-actif(ve) et à se positionner en tant que partenaire dans le travail en réseau
- Capacité à s’adapter au changement, à fonctionner de manière autonome et à gérer des situations complexes et/ou de crise
- Disponible, flexible et bonne capacité d’adaptation
- Permis de conduire indispensable
Entrée en fonction : dès le 1er juin 2025 ou à convenir
Renseignements : Madame Valérie SEREX, Responsable du CMS d'Aubonne au 021 821 52 80, Madame Joana DIAS, Responsable du CMS de Rolle au 021 822 01 50, Monsieur Carlos COELHO VAZ, Responsable du CMS de Nyon au 022 365 77 77.
La FLC promeut un environnement de travail agréable, dynamique, varié et durable, ainsi que la formation continue. Elle offre en outre des prestations sociales de qualité. Professionnalisme, reconnaissance, ouverture d’esprit, solidarité, respect, confiance : ensemble, continuons d’incarner nos valeurs au quotidien !
Les principaux enjeux du monde sanitaire vaudois et des soins à domicile vous enthousiasment, vous souhaitez relever un défi motivant et porteur de sens et cherchez à mettre vos compétences à disposition d’un projet de société au cœur de l’actualité ? Alors vous êtes la personne que nous souhaitons rencontrer !
Nous nous réjouissons de recevoir votre dossier complet (lettre de motivation, CV, certificats de travail et diplômes) via Jobup.
Un.e Infirmier.ère Terrain Pour Les Cms D\'aubonne, Rolle Et Nyon En Contrat Hora Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Un.e Infirmier.ère Terrain Pour Les Cms D\'aubonne, Rolle Et Nyon En Contrat Hora
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit der Pflege und den Herausforderungen im Bereich der häuslichen Pflege beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Position. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, die von der FLC oder anderen relevanten Organisationen angeboten werden, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Teamarbeit und die Arbeit in einem multidisziplinären Umfeld präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der häuslichen Pflege und erwähne diese in Gesprächen oder Netzwerken, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Un.e Infirmier.ère Terrain Pour Les Cms D\'aubonne, Rolle Et Nyon En Contrat Hora
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche sur l'entreprise: Commence par te renseigner sur la FLC et ses CMS. Consulte leur site officiel pour comprendre leur mission, leurs valeurs et les spécificités des soins à domicile.
Préparation des documents: Assure-toi d'avoir tous les documents nécessaires : un CV à jour, une lettre de motivation personnalisée, tes certificats de travail et tes diplômes. Mentionne clairement ton Bachelor HES-SO en Soins infirmiers ou tout diplôme équivalent reconnu.
Rédaction de la lettre de motivation: Dans ta lettre de motivation, mets en avant tes compétences en soins à domicile, ta capacité à travailler en équipe pluridisciplinaire et ta flexibilité. N'oublie pas de montrer ta motivation pour le poste et comment tu peux contribuer aux valeurs de l'entreprise.
Soumission de la candidature: Une fois que tout est prêt, soumets ta candidature via Jobup. Vérifie que toutes les informations sont complètes et précises avant de cliquer sur 'envoyer'.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Rolle in der Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, sich schnell an neue Situationen anzupassen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Veränderungen umgegangen bist oder in Krisensituationen ruhig geblieben bist.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Fähigkeit, gut zuzuhören und empathisch zu kommunizieren, ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Klienten und deren Angehörigen kommuniziert hast und welche Techniken du verwendet hast, um Vertrauen aufzubauen.
✨Informiere dich über die Organisation und ihre Werte
Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann durch spezifische Fragen oder Kommentare zu ihren Projekten und Initiativen geschehen, die dir wichtig sind.