Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Transformation von Teams Phone und verwalte Videokonferenzsysteme.
- Arbeitgeber: CWA ist ein führendes Unternehmen, das stilvolle Kabinen und Fahrzeuge für Seil- und Schienenbahnen entwirft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mindestens 5 Wochen Urlaub und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an einzigartigen Produkten weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Informatik und Erfahrung mit Unified Communications haben.
- Andere Informationen: Sprichst du gut Deutsch und Englisch? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei CWA entwerfen, produzieren und vertreiben wir stilvolle Kabinen und Fahrzeuge für Seil- und Schienenbahnen. Unser modernes Design begeistert Menschen auf allen fünf Kontinenten – ob in den Bergen, im Tourismus oder in städtischen Gebieten. Als stolzes Mitglied der Doppelmayr-Gruppe sind wir Marktführer in unserer Branche. An unserem Standort in Olten arbeiten über 150 Mitarbeitende gemeinsam daran, innovative Lösungen zu schaffen und Menschen sicher und komfortabel an ihr Reiseziel zu bringen. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Digital Workplace – Infrastruktur suchen wir eine motivierte Person, welche am Standort Olten folgende Aufgaben übernimmt: Deine Aufgaben Projektleitung für die Transformation zu Teams Phone für die Doppelmayr Gruppe Verwaltung und Wartung von Teams Phone, Teams Meetings und Teams Chat Einrichtung und Integration von Videokonferenzsystemen Management von Soft- und Hardware für Videokonferenzsystemen Verwaltung von VOIP-Hardware wie Softphones und Headsets Integration und Verwaltung von Schnittstellen zu Drittanbietersystemen Unterstützung der lokalen IT-Abteilungen weltweit Deine Vorteile einzigartige Produkte, die an den schönen Orten der Welt begeistern flexible Arbeitszeiten, Betriebsferien Weihnachten/Neujahr mind. 5 Wochen Ferien, Ferienkauf möglich kollegiales Umfeld, flache Hierarchien, tolle Mitarbeiteranlässe moderner Arbeitsplatz, gute Verkehrsanbindung Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Bereich Unified Communications, insbesondere mit Microsoft Teams Kenntnisse in der Verwaltung von Videokonferenzsystemen und VOIP-Hardware Kenntnisse von Cisco CUCM / WebEx sind von Vorteil Erfahrung in der Integration von Drittanbietersystemen Gute Problemlösungsfähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Dein Weg zu uns Haben wir dein Interesse geweckt? Philipp Tresch, Leiter IT, Tel. 041 859 11 11 gibt dir gerne Auskunft zu dieser Stelle. Wir freuen uns, Dich schon bald kennenzulernen! #J-18808-Ljbffr
Unified Communications Systems Engineer Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unified Communications Systems Engineer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Unified Communications, insbesondere Microsoft Teams. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Transformation zu Teams Phone einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Videokonferenzsystemen und VOIP-Hardware zu teilen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über CWA und die Doppelmayr-Gruppe zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle Teamarbeit erfordert, könnte es hilfreich sein, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu nennen, an denen du beteiligt warst, und wie du zur Verbesserung der Kommunikation innerhalb des Teams beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unified Communications Systems Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CWA und die Doppelmayr-Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Unified Communications und deine Kenntnisse in Microsoft Teams sowie Videokonferenzsystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamfähigkeit ein und erwähne deine Sprachkenntnisse.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Unified Communications Systems Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Verwaltung von Microsoft Teams und Videokonferenzsystemen zu den Zielen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Management von VOIP-Hardware demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Achte darauf, dass du sowohl technische als auch nicht-technische Konzepte verständlich erklären kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Bereich Digital Workplace zu erfahren.