Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Validierungen an medizinischen Geräten durch und erstelle Prüfprotokolle.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Anbieter in Medizin und Life Science mit internationalem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Ferien und ein 13. Monatsgehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in Validierung oder Medizintechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Kundenbesuche ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser ROCKEN-Partner ist ein führender Anbieter von innovativen Systemlösungen in den Bereichen Medizin und Life Science.
Verantwortung:
- Durchführung von Validierungen an Reinigungs- und Desinfektionsgeräten sowie Sterilisatoren
- Erstellung von Prüf- und Messprotokollen sowie deren Auswertung
- Wartung und Kalibrierung der Prüf- und Messmittel
- Beratung und Unterstützung der Kunden in Validierungsfragen
- Sicherstellung der Einhaltung von Normen und regulatorischen Vorgaben
Qualifikationen:
- Abgeschlossene technische Grundausbildung (z. B. als Elektrotechniker, Mechatroniker, Sanitär-/Medizintechniker oder vergleichbar)
- Idealerweise erste Erfahrung im Bereich Validierung oder Medizintechnik
- Verständnis für technische Abläufe sowie hohe Genauigkeit und Qualitätsbewusstsein
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Reisebereitschaft für Einsätze bei Kunden
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Internationales Umfeld
- 13. Monatsgehalt
Arbeitsort Erlen
Kontakt: Mattia DiGiorgio, +41443852849
Validierungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Validierungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik und Validierung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Validierung und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Validierung und im Umgang mit technischen Abläufen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position Einsätze bei Kunden erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, zu reisen und dich auf verschiedene Arbeitsumgebungen einzustellen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Validierungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ROCKEN-Partner und dessen Angebote im Bereich Medizin und Life Science. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Validierungstechniker hervorhebt. Betone insbesondere deine technische Grundausbildung und eventuelle Erfahrungen im Bereich Validierung oder Medizintechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Durchführung von Validierungen und die Beratung von Kunden wichtig sind.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar und professionell dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Validierung und der Medizintechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Normen und regulatorische Vorgaben, die für die Position relevant sind.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Validierungen und im Umgang mit Prüf- und Messprotokollen zeigen. Dies hilft, deine praktische Kompetenz zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Softwaretools hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der täglichen Arbeit einsetzen würdest.