Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Machbarkeitsanalysen durch und verifiziere Fertigungsverfahren.
- Arbeitgeber: maxon entwickelt hochpräzise Elektroantriebe für anspruchsvolle Anwendungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem familiären Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld im Herzen des Bergsports.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bei maxon entwickeln und bauen wir Elektroantriebe, die zu den besten der Welt gehören. Unsere Antriebssysteme kommen überall dort zum Einsatz, wo äusserste Präzision und höchste Qualitätsstandards unabdingbar sind – ob auf der Erde oder auf dem Mars. Für findige Köpfe und leidenschaftliche Macher:innen bieten wir ein internationales und doch familiäres Umfeld. Menschen, welche die gegebenen Möglichkeiten und sich selbst immer wieder neu hinterfragen, können bei uns rasch Verantwortung übernehmen. Für unser Team am Hauptsitz in Sachseln suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine begeisterungsfähige, motivierte Persönlichkeit als Verfahrensingenieur:in.
Ihr Aufgabengebiet
- Machbarkeitsanalysen: Sie führen theoretische und experimentelle Machbarkeitsstudien bestehender und neuer Fertigungsverfahren durch, um deren Effizienz und Effektivität zu gewährleisten.
- Verifikation: Sie verifizieren Fertigungsverfahren experimentell mit anschliessender statistischer Auswertung, um den Nachweis der Prozessqualität zu sichern.
- Dokumentation: Sie erstellen Analysen und Dokumentationen zur Verifikation der Fertigungsverfahren, die als schriftlicher Nachweis für Meilensteine im Projektablauf oder bei Änderungen dienen.
- Support: Sie bringen Ihre Expertise sowohl in der Theorie als auch in der Praxis ein und unterstützen die Industrialisierung von bestehenden sowie neuen Fertigungs- und Prüfverfahren.
- Programmierung: Sie optimieren parametrierbare Grundprogramme für Fertigungsverfahren an unseren Montageanlagen.
Dieser Job ist genau richtig für Sie, wenn...
- Sie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik haben oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
- Sie sich mit Fertigungs- und Prüfverfahren gut auskennen und sich sicher fühlen.
- Sie erste Erfahrungen in der Durchführung von Machbarkeitsanalysen und Verifikationen von Fertigungsverfahren gemacht haben.
- Sie analytisch denken und eine strukturierte, praxisorientierte Arbeitsweise besitzen.
- Sie ein Teamplayer sind und offen kommunizieren.
Was wir Ihnen bieten...
- Ein familiäres Arbeits- und Betriebsklima mit transparenten Informationsflüssen und interdisziplinärem Austausch.
- Flexible Jahres-Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre beruflichen Ziele mit Ihren privaten Vorstellungen zu vereinbaren.
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das darauf zielt, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern.
- Eine Academy mit einem vielseitigen Weiterbildungsangebot und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- Fortschrittliche Sozialversicherungsleistungen.
- Eigene ÖV-Anbindung sowie Vergünstigungen.
- Ein Personalrestaurant mit bester Sicht auf See und Berge.
- Einen Arbeitsort im Zentrum des Bergsports (Skifahren, Klettern, Biken).
Ihr Kontakt
Interessieren Sie sich für neue Herausforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Frau Sabin Hofer | HR Business Partner | +41 41 666 19 41
Verfahrensingenieur:in Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensingenieur:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Machbarkeitsanalysen und Verifikationen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle einen starken Fokus auf Zusammenarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensingenieur:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über maxon und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Verfahrensingenieurs zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Verfahrensingenieur:in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Fertigungs- und Prüfverfahren sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Elektroantriebe und Fertigungsverfahren vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Technologien, die maxon verwendet, verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Machbarkeitsanalysen und Verifikationen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Analytisches Denken betonen
Da analytisches Denken eine wichtige Fähigkeit für die Position ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du Probleme strukturiert angehst. Erkläre, wie du Daten analysierst und Entscheidungen triffst, um die Effizienz von Fertigungsprozessen zu verbessern.
✨Teamarbeit hervorheben
Da maxon Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Herausforderungen im Team beigetragen hast.