Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere Kundenbedürfnisse und entwickle maßgeschneiderte Lösungen.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Prozessautomation mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 80-100% und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite an der Zukunft der Automation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Affinität zu neuen Technologien.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in der schönen Stadt St. Gallen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Referenz: 60352
"Qualität bedeutet, der Kunde kommt zurück, nicht die Ware" (Zitat von Hermann Tietz - deutscher Kaufmann, 1858-1923). Nach diesem Ansatz denkt und handelt dieses führende Unternehmen im Bereich der Prozessautomation. Von der Konzeptfindung bis zur Inbetriebsetzung werden Kunden durch die hoch motivierten Mitarbeitenden auf jedem Schritt entlang des Projektabwicklungsprozesses begleitet. Als national und international ausgerichtetes Unternehmen legt es höchsten Wert auf gut qualifizierte Fachkräfte aus den Bereichen Konzeptplanung- und Beratung, Software Engineering, Elektroplanung und dem Schaltschrankbau.
Zur Verstärkung des qualifizierten Teams sucht das Unternehmen nun einen interessierten und kommunikativen Verkaufsberater Automationsanlagen (80-100%).
Aufgaben:
- In erster Linie identifizieren und strukturieren Sie Kundenbedürfnisse.
- Erstellen Sie Konzepte, Kostenschätzungen und Projektabwicklungsstrategien.
- Arbeiten Sie Kalkulationen und Angebote aus, die Ihnen die Beratung und Verhandlung mit den Kunden erleichtern.
- Führen Sie Beratungs- sowie Planungsprojekte aus, welche Sie von Beginn bis zur Beendigung steuern.
- Leisten Sie wertvolle Unterstützung bei der Akquisition von Aufträgen und bei der Gewinnung von neuen Kunden.
Das Arbeitspensum kann, je nach Wunsch, zwischen 80 und 100% betragen.
Anforderungen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Elektrotechnik, z.B. als Automatiker, Elektroinstallateur oder vergleichbar.
- Eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung oder eine Weiterbildung zum Techniker in verschiedenen Bereichen ist von Vorteil, kann aber auch nachgeholt werden.
- Gutes Know-how in den Bereichen SPS, Prozessleittechnik und/oder Prozessautomation ist für diese Aufgabe wichtig.
- Bringen Sie überdies eine Affinität zu Automation, Digitalisierung und neuen Technologien mit?
- Bezeichnen Sie sich des Weiteren als konzeptionelle, kommunikative und durchsetzungsfähige Fachperson?
Optimal, herzliche Gratulation zu Ihrer neuen Herausforderung.
Arbeitsort: Stadt St. Gallen.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung über unser Registrierungs-Tool oder via E-Mail. Gerne informiere ich Sie über diese Vakanz. Ihre Bewerbung behandle ich natürlich absolut diskret.
Marc Christen, Personalberater / HR-Fachmann, Fahodlerstrasse 29, 008 St. Gallen, 071 243 20 15.
Branche: Elektronikindustrie/Automation, Funktion: Verkauf, Stellenprozent: 100%, Anstellungsart: Festanstellung.
verkaufsberater automationsanlagen, 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: verkaufsberater automationsanlagen, 80-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends in der Prozessautomation und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und Technologien kennst, die für das Unternehmen relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automatisierungstechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung und -akquise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Erfolg in der Kundenakquise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Informiere dich über deren Projekte und Erfolge, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: verkaufsberater automationsanlagen, 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Verkaufsberater für Automationsanlagen hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, insbesondere im Bereich Elektrotechnik und Prozessautomation.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Kenntnisse in SPS, Prozessleittechnik und Digitalisierung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unser Registrierungs-Tool oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Kundenbedürfnisse
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse identifiziert und strukturiert hast. Zeige, dass du die Fähigkeit besitzt, Konzepte und Strategien zu entwickeln, die auf diese Bedürfnisse eingehen.
✨Technisches Know-how präsentieren
Stelle sicher, dass du dein Wissen über SPS, Prozessleittechnik und Prozessautomation klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du dieses Wissen in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle einen hohen Kommunikationsbedarf hat, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Beratungen mit Kunden parat haben. Zeige, wie du durch deine Kommunikationsfähigkeiten zum Erfolg von Projekten beigetragen hast.
✨Affinität zu neuen Technologien zeigen
Sprich über deine Begeisterung für Automation und Digitalisierung. Nenne spezifische Technologien oder Trends, die dich interessieren, und erkläre, wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.