Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Privatkunden und realisiere ihre Küchenträume mit CAD-Design.
- Arbeitgeber: Sanitas Troesch AG ist der führende Anbieter für Bad und Küche in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, herausragende Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen, jungen Teams und entwickle deine Designfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise eine Ausbildung in Schreinerei oder Hochbauzeichnung; Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Traditionsunternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verkaufsberater/-in Küche, Ausstellung in Winterthur/Zürich (80-100%) Du führst umfassende Beratungsgespräche mit Privatkunden in unseren Ausstellungen und unterstützt sie bei der Realisierung ihrer Küchenträume. Im CAD Winner Design erstellst du massgeschneiderte Küchenplanungen, Offerten und Visualisierungen. Du koordinierst Termine mit allen relevanten Ansprechpartnern und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. Das Erstellen von Auftragsbestätigungen sowie Ausführungs- und Installationsplänen gehört ebenso zu deinen Tätigkeiten. Du hast eine Passion für Design und die Fähigkeit, Visionen unserer Kunden in echte Küchen umzusetzen. Du verfügst idealerweise über eine Ausbildung im Bereich Schreinerei oder Hochbauzeichnung. Quereinsteiger mit einem Flair für Design und Technik sind ebenfalls willkommen. Deine Arbeitsweise ist geprägt von Kundenorientierung, Selbstständigkeit und Systematik. Eine freundliche und offene Persönlichkeit rundet dein Profil ab. Frau Flavia Furter, Assistentin der Geschäftsleitung, Sanitas Troesch AG, Hardturmstrasse 101, 8005 Zürich freut sich auf deine Bewerbung – und steht bei Fragen unter Telefon 044 446 13 03 zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen. Sanitas Troesch AG ist führend in Bad und Küche in der Schweiz und beschäftigt rund 1’070 Mitarbeitende. Um diese Spitzenposition zu halten, suchen wir in jedem Bereich die besten Fachleute. Und wir legen grossen Wert auf Förderung und Weiterbildung auf allen Stufen. Wovon nicht nur unsere Kunden profitieren, sondern auch Sie als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter. Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und motivierende Tätigkeit in einem dynamischen und wachstumsorientierten Traditionsunternehmen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und Freude an der Arbeit in einem tatkräftigen, jungen Team Attraktive Anstellungsbedingungen und herausragende Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse Eine Unternehmenskultur, die Wert auf nachhaltige Entwicklung und Mitarbeiterzufriedenheit legt #J-18808-Ljbffr
Verkaufsberater/-in Küche, Ausstellung in Winterthur/Zürich (80-100%) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkaufsberater/-in Küche, Ausstellung in Winterthur/Zürich (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Leidenschaft für Design, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Gespür für ästhetische Lösungen, die den Kunden begeistern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine CAD-Kenntnisse zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung mit Küchenplanungen hast, bringe Beispiele mit, die deine Fähigkeit zeigen, individuelle Kundenwünsche in konkrete Designs umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Küchen und Innendesign konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kundenorientierung unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und wie du einen reibungslosen Ablauf in Projekten gewährleistet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkaufsberater/-in Küche, Ausstellung in Winterthur/Zürich (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Sanitas Troesch AG sucht. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone deine Design- und Beratungskompetenzen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Fähigkeiten im Bereich Design und Kundenberatung eingehen. Zeige, wie du Kunden bei der Umsetzung ihrer Küchenträume unterstützt hast.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse bereit hast. Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten sein.
Persönliche Note hinzufügen: Füge in deinem Motivationsschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du deine Leidenschaft für Design und Technik betonst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an Sanitas Troesch AG reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Beratungsgespräche vor
Da du umfassende Beratungsgespräche mit Privatkunden führen wirst, ist es wichtig, dass du dich auf typische Fragen und Anliegen vorbereitest. Überlege dir, wie du die Wünsche der Kunden in konkrete Lösungen umsetzen kannst.
✨Zeige deine CAD-Kenntnisse
Da das Erstellen von Küchenplanungen und Visualisierungen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Kenntnisse im CAD Winner Design hervorheben. Bereite eventuell Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Betone deine Kundenorientierung
Die Position erfordert eine starke Kundenorientierung. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und wie du einen reibungslosen Ablauf in Projekten gewährleistet hast.
✨Sei offen für Fragen zur Teamarbeit
Da du Termine mit verschiedenen Ansprechpartnern koordinierst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen zu beantworten und wie du Konflikte gelöst hast.