Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Sicherheit auf den Straßen und unterstütze Fahrer in herausfordernden Verkehrssituationen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Teams, das sich für die Verkehrssicherheit in der Schweiz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten an der frischen Luft, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe täglich neue Herausforderungen und trage zur Sicherheit im Straßenverkehr bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder relevante Erfahrung, Führerschein Kat. B und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bereite dich auf unregelmäßige Arbeitszeiten, einschließlich Wochenenden und Nachtschichten, vor.
Verkehrsdienstspezialist (m/w/d) Luzern, Lucerne Ihre Aufgaben Gestalte durch deine Arbeit aktiv die Sicherheit auf den Straßen der Schweiz mit. Unterstütze Fahrer in großen Baustellen, bei Einbahnverkehr oder bei unerwarteten Verkehrsänderungen. Sei proaktiv inmitten täglicher Herausforderungen und die verlässliche Stütze für Autofahrer im alltäglichen Verkehrsdschungel. Unsere Anforderungen Eine abgeschlossene Ausbildung bzw. die Erfahrung regelmässig einer Tätigkeit nachzukommen, setzen wir voraus. Du kannst dich der Situation entsprechend artikulieren und verhalten, die Zusammenarbeit mit anderen Menschen bereitet dir Freude und du kannst für dich und dein Handeln Verantwortung übernehmen. Ausserdem verfügst du über Flexibilität, unregelmässige Arbeitszeiten (inkl. Wochenenden) und arbeiten an der frischen Luft / in der Nacht lösen bei dir Begeisterung aus. Führerschein Kat. B, Willen dich aktiv weiterzubilden. #J-18808-Ljbffr
Verkehrsdienstspezialist (m/w/d) Luzern Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrsdienstspezialist (m/w/d) Luzern
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Verkehrssicherheit! Informiere dich über aktuelle Verkehrsprojekte in Luzern und sprich in deinem Vorstellungsgespräch darüber, wie du aktiv zur Sicherheit auf den Straßen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Verkehrsdienstspezialisten oder in verwandten Bereichen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Berufsfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten zu betonen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Verkehrssicherheit und -technik. Zeige dein Interesse an Weiterbildungen und wie du dein Wissen in der Praxis anwenden möchtest, um die Sicherheit auf den Straßen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsdienstspezialist (m/w/d) Luzern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Verkehrsdienstspezialist. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte und Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Flexibilität, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Verkehrssituationen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle des Verkehrsdienstspezialisten viel Interaktion mit Fahrern und anderen Personen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.
✨Betone deine Flexibilität
Die Stelle erfordert unregelmäßige Arbeitszeiten und die Bereitschaft, auch am Wochenende zu arbeiten. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die zeigen, wie flexibel du in deiner bisherigen Arbeit warst und wie du mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Es könnte sein, dass du im Interview mit realistischen Verkehrsszenarien konfrontiert wirst. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, z.B. bei Baustellen oder unerwarteten Verkehrsänderungen. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert denkst.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien
Da die Position das Arbeiten im Freien und möglicherweise auch nachts umfasst, ist es wichtig, deine Begeisterung für diese Aspekte zu betonen. Teile mit, warum du gerne draußen arbeitest und wie du die frische Luft und die wechselnden Umgebungen schätzt.