Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht
Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht

Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht

Fribourg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage court agendas, handle legal documents, and provide customer service at the court.
  • Arbeitgeber: Join the Kantonsgericht, the top authority in civil, criminal, and administrative matters.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions and a supportive work-life balance.
  • Warum dieser Job: Be part of a diverse team that values different perspectives and contributes to justice.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial EFZ, Matura, or equivalent, plus experience in legal settings.
  • Andere Informationen: Position offers a permanent contract with a start date of June 1, 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht Beschäftigungsgrad: 50-100% Bewerbungsfrist: 28.03.2025 Datum des Stellenantritts: 01.06.2025 oder nach Vereinbarung Vertragsart: Unbefristeter Vertrag Dienststelle: Kantonsgericht Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt Das Kantonsgericht ist oberste Behörde in Zivil-, Straf- und Administrativsachen. Es entscheidet über Berufungen und Beschwerden gegen ein erstinstanzliches Urteil und auch über Klagen und Beschwerden gegen Entscheide der Verwaltungsbehörden des Kantons. Ihm kommt eine doppelte Funktion als Gerichtsbehörde und als delegiertes Aufsichtsorgan über die Verwaltung der Rechtspflege zu. Werden Sie Teil unseres Teams! Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen. Ihre Aufgaben Verwaltung der Agenda der Gerichtsschreiberei der Abteilungen des Kantonsgerichts Führung der physischen und elektronischen Gerichtsakten (Eintragung der Angelegenheiten, Nachverfolgung, Schlussbearbeitung und Versand der Entscheide, Erledigung und Vorarchivierung) Sekretariat der Gerichtsschreiberei, Öffnung der Post, Korrespondenz und Kuvertierung Telefonische Auskunftserteilung und persönlicher Empfang am Schalter Führung von Protokollen Betreuung von Lernenden Gewünschtes Profil Kaufmännisches EFZ, Matura oder gleichwertige Ausbildung und Kompetenzen Beherrschung der gängigen Büroanwendungen Interesse an der Digitalisierung Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in einer Gerichts- oder Anwaltskanzlei Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie sicheres Auftreten im Kontakt mit Personen Beherrschung des Deutschen mit sehr guten Französischkenntnissen Datum der Stellenausschreibung: 03.03.2025 #J-18808-Ljbffr

Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht Arbeitgeber: Whatjobs

Das Kantonsgericht bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Vielfalt und Teamarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitsbedingungen und der Förderung der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben schaffen wir ein unterstützendes Umfeld für unsere Mitarbeitenden. Zudem bieten wir zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen und respektvollen Arbeitsklima.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Kantonsgericht oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Rechtspflege und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends Bescheid weißt und wie diese das Kantonsgericht betreffen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung vor, insbesondere in Bezug auf die Verwaltung von Gerichtsakten und den Umgang mit Klienten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Kontakt mit Personen ein wichtiger Teil der Stelle ist, übe, wie du dich klar und professionell ausdrücken kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht

Kaufmännisches Wissen
Büroanwendungen (MS Office, etc.)
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Digitalisierung
Erfahrung in der Verwaltung von Gerichtsakten
Protokollführung
Korrespondenz und Postbearbeitung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse (sehr gut)
Französischkenntnisse (gut)
Selbstständigkeit
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Verwaltungssachbearbeiter/in beim Kantonsgericht wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Motivation für die Stelle darlegen und erläutern, warum Sie gut ins Team des Kantonsgerichts passen. Gehen Sie auf Ihre Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Ihre Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Deutsch fehlerfrei ist und Ihre Französischkenntnisse klar dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Verwaltungssachbearbeiter/in beim Kantonsgericht übernehmen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt mit Personen und die telefonische Auskunftserteilung Teil des Jobs sind, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen freundlich und professionell zu antworten.

Hebe deine digitale Affinität hervor

Das Interesse an der Digitalisierung ist ein wichtiger Punkt in der Stellenbeschreibung. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du moderne Büroanwendungen nutzt und welche Erfahrungen du mit digitalen Prozessen hast.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Kantonsgericht, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Behörde.

Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht
Whatjobs
Whatjobs
  • Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht

    Fribourg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>