Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung technischer Anlagen in Heizung, Lüftung und Sanitär.
- Arbeitgeber: FUCHS ist ein familiengeführtes Ingenieurbüro mit Fokus auf nachhaltige Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, eigener Arbeitsplatz und Möglichkeit zur Betreuung von Abschlussarbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an zukunftsweisenden Lösungen für nachhaltige Gebäude.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Versorgungstechnik oder ähnlichem, erste TGA-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales Betriebsklima warten auf dich!
FUCHS Planungsgesellschaft mbH & Co. KG ist ein familiengeführtes Ingenieurbüro mit langjähriger Erfahrung in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Als Experten für die TGA sind wir für die Planung, Entwicklung und Umsetzung aller technischen Systeme verantwortlich, die ein Gebäude funktional und komfortabel machen. Dazu gehören unter anderem die Bereiche Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik, sowie Elektrotechnik und moderne Energiemanagementsysteme. Wir sorgen dafür, dass diese Systeme effizient arbeiten, ressourcenschonend sind und den heutigen Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Energieeinsparung gerecht werden. Ob Neubau, Sanierung oder Modernisierung – wir begleiten unsere Kunden von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme und stellen sicher, dass alle technischen Anforderungen optimal umgesetzt werden. Dabei ist uns die langfristige Zufriedenheit unserer Auftraggeber ebenso wichtig wie die Schaffung zukunftsweisender Lösungen. Als familiengeführtes Unternehmen legen wir besonderen Wert auf persönliche Betreuung, flache Hierarchien und eine enge Zusammenarbeit im Team.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Planung technischer Anlagen in den Bereichen Heizung, Lüftung und Sanitär (HLS)
- Mitarbeit bei der Erstellung von CAD-Zeichnungen und schematischen Darstellungen
- Berechnungen zur Auslegung von Anlagenteilen (z.B. Heizlast, Kühllast, Rohrnetzberechnung)
- Unterstützung bei der Projektorganisation und Dokumentation
Ihr Profil:
- Laufendes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Energietechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbar
- Erste Kenntnisse in der TGA-Planung oder Interesse daran, sich darin einzuarbeiten
- Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise auch mit CAD-Programmen (z.B. Plancal Nova)
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Ihre Vorteile:
- Einen eigenen Arbeitsplatz für Job und Studium
- Übernahme nach Ihrem Studium
- Möglichkeit zur Betreuung von Studien- oder Abschlussarbeiten
- Attraktive Vergütung
- Moderne Arbeitsumgebung
- Kollegiales Betriebsklima
Werkstudent Versorgungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Versorgungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Versorgungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der TGA-Planung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu FUCHS Planungsgesellschaft mbH & Co. KG herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik beziehen. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine CAD-Kenntnisse aktiv. Wenn du bereits Erfahrung mit CAD-Programmen hast, bringe Beispiele deiner Arbeiten mit oder erkläre, wie du diese Software in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Versorgungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FUCHS Planungsgesellschaft mbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Versorgungstechnik und den Umgang mit CAD-Programmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Kenntnis der TGA
Informiere dich über die Grundlagen der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Bereiche wie Heizung, Lüftung und Sanitär hast und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨CAD-Kenntnisse hervorheben
Falls du bereits Erfahrung mit CAD-Programmen hast, bringe dies zur Sprache. Wenn nicht, zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, diese Fähigkeiten zu erlernen. Das Unternehmen sucht jemanden, der sich in diesem Bereich weiterentwickeln möchte.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf enge Zusammenarbeit im Team legt, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zu erläutern. Du könntest konkrete Beispiele anführen, wie du Projekte organisiert oder Aufgaben effizient erledigt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.