Werkstudent:in / Praktikant:in Brandschutz 50-100%
Werkstudent:in / Praktikant:in Brandschutz 50-100%

Werkstudent:in / Praktikant:in Brandschutz 50-100%

Basel Werkstudent Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Projektteams bei der Erstellung innovativer Brandschutzkonzepte und Pläne.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Brandschutzlösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, praktische Erfahrungen und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Sammle wertvolle Praxiserfahrung in einem wichtigen Bereich mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen, MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, selbstständig Aufgaben zu übernehmen und dein Wissen zu erweitern.

Tätigkeiten und Verantwortung

  • Sie unterstützen die Projektteams inhaltlich bei der Projektarbeit und arbeiten dem Team für die Erstellung von innovativen Brandschutzkonzepten für Neubauten oder bestehende, teilweise denkmalgeschützte Bauten zu.
  • Sie unterstützen uns bei der Umsetzung von Brandschutzmassnahmen auf Baustellen.
  • Sie unterstützen uns beim Erstellen von Feuerwehr-, Flucht-, und Rettungsplänen sowie Brandschutzplänen.
  • Sie führen Literatur- und Internetrecherchen sowie allgemeine administrative Aufgaben und Bürotätigkeiten durch.
  • Je nach Interesse und Fähigkeit erhalten Sie die Möglichkeit, kleinere Aufgaben selbstständig zu bearbeiten und erste Praxiserfahrung im Projektalltag zu sammeln.

Das bringen Sie mit

  • Sie studieren Architektur, Bauingenieurwesen oder einen sicherheitsorientierten Studiengang und haben Interesse für den vorbeugenden Brandschutz.
  • MS-Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt, Auto-CAD-Grundkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Ein feuerwehrtechnischer Hintergrund oder Zusatzqualifikationen sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit sowie eine zuverlässige und exakte Arbeitsweise.

Werkstudent:in / Praktikant:in Brandschutz 50-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Werkstudent:in oder Praktikant:in im Bereich Brandschutz eine hervorragende Gelegenheit, praktische Erfahrungen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu sammeln. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung schätzt, während wir gleichzeitig innovative Brandschutzkonzepte für spannende Bauprojekte entwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken, die sowohl Neubauten als auch denkmalgeschützte Gebäude umfassen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in / Praktikant:in Brandschutz 50-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Brandschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Thema.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor. Da du bei der Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen auf Baustellen helfen wirst, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und dein Wissen in diesem Bereich zu sprechen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit! Da du in einem Projektteam arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in / Praktikant:in Brandschutz 50-100%

Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz
MS-Office-Kenntnisse
Grundkenntnisse in Auto-CAD
Literatur- und Internetrecherche
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Exakte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Interesse an Architektur oder Bauingenieurwesen
Fähigkeit zur selbstständigen Bearbeitung kleinerer Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Werkstudent:in oder Praktikant:in im Brandschutz interessierst. Gehe darauf ein, wie dein Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen dich auf diese Rolle vorbereitet hat.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone deine MS-Office-Kenntnisse und erwähne, falls vorhanden, deine Grundkenntnisse in Auto-CAD. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben im Projektteam zu unterstützen.

Präsentiere praktische Erfahrungen: Falls du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Brandschutz oder verwandten Bereichen gesammelt hast, führe diese an. Das kann durch Praktika, Projekte oder Studienarbeiten geschehen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Achte auf die Sprache: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie klar und präzise ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Brandschutz angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Brandschutzkonzepten und relevanten Normen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Brandschutz, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit in Projektteams ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse

Da MS-Office-Kenntnisse vorausgesetzt werden, solltest du deine Erfahrungen mit Programmen wie Word, Excel und PowerPoint hervorheben. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Möglichkeiten fragst, wie du während deines Praktikums oder als Werkstudent:in lernen und wachsen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Werkstudent:in / Praktikant:in Brandschutz 50-100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Werkstudent:in / Praktikant:in Brandschutz 50-100%

    Basel
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>