Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und optimiere digitale Prozesse.
- Arbeitgeber: Innovative Agentur im Bundesumfeld mit agilen Prozessen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, Homeoffice und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Ideen in einem familiären Team und entwickle dich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, Erfahrung in Projektleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitarbeit möglich, persönliche Gespräche zur gegenseitigen Überzeugung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektmanagement, Requirements Engineering und Applikationsmanagement - ein Job genau so vielfältig wie du!
Dein Job:
- Du findest zielstrebig Digitalisierungs- und Optimierungspotenzial.
- Du holst die Bedürfnisse deiner Stakeholder ab und erstellst daraus spannende Konzepte.
- Die Projekte planst, leitest und überwachst du mit Argusaugen.
- Du verantwortest diverse Applikationen und hältst diese stets up-to-date.
- Außerdem identifizierst du neue Technologien und bewertest deren Nützlichkeit für das Unternehmen.
- Du unterstützt die Anwender:innen bei Problemen und garantierst so einen reibungslosen Betrieb.
- Du prüfst und digitalisierst Prozesse.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium (min. Bachelor) in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung mit (optimalerweise HERMES).
- Deine IT-Skills sind solide (Systemtechnik, Benutzersupport, Datenbanken, Datenschutz).
- Stilsicheres Deutsch (min. Level C1) und Englisch (min. B2).
Deine Persönlichkeit:
- Mit deiner empathischen Art holst du deine Stakeholder ab und begeisterst sie.
- Betriebswirtschaftliches und vernetztes Denken.
- Du hast ausgeprägte Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten.
- Du kannst Risiken gut einschätzen.
Dein neuer Arbeitgeber:
- Innovative Agentur im Bundesumfeld.
- Spannende Projekte und agile Prozesse warten auf dich.
- Arbeitsplatz in der Stadt Bern.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Familiäres Team und herausfordernde Tätigkeiten.
Dein Gewinn:
- Flexibles Arbeitszeitmodell.
- Gestaltungsspielraum für deine innovativen Ideen.
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit ausgezeichneten Sozialleistungen.
- Möglichkeit für Homeoffice.
- Teilzeitarbeit möglich.
Interessiert? Bewirb dich jetzt und wir melden uns bei dir. Bei Fragen ist Simon gerne für dich da.
Wirtschaftsinformatiker:in Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor, insbesondere HERMES. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Wirtschaftsinformatiker:in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Agentur in Bern reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung sowie deine IT-Skills. Nenne konkrete Beispiele aus früheren Projekten, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und Requirements Engineering verdeutlichen.
Zeige deine Soft Skills: Da die Position auch empathische Kommunikation erfordert, solltest du in deinem Anschreiben auf deine Fähigkeit eingehen, Stakeholder abzuholen und zu begeistern. Verwende Beispiele, um deine Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten zu illustrieren.
Prüfe Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in stilistisch einwandfreiem Deutsch (mindestens C1) verfasst sind. Überprüfe die Formatierung, um sicherzustellen, dass alles professionell aussieht und leicht lesbar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Projektmanagement und Requirements Engineering zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Stakeholder erfolgreich eingebunden hast.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Sei bereit, über deine technischen Fähigkeiten zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Systemtechnik, Benutzersupport und Datenbanken. Bereite dich darauf vor, wie du neue Technologien identifizieren und bewerten würdest.
✨Kommuniziere klar und empathisch
Da der Job viel Stakeholder-Management erfordert, ist es wichtig, dass du deine empathische Art zeigst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich kommunizieren kannst.