Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Planung und Erstellung von CAD-Zeichnungen für innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Ingenieurbüro in Chur mit über 50 Jahren Erfahrung in Haustechnik.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Konzepte in einem motivierten Team und übernehme Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gebäudetechnik und Erfahrung mit CAD-Software erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Kreativität sind in unserem Team besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir sind ein Ingenieurbüro aus Chur, das seit über 50 Jahren massgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Haustechnik und Brandschutz anbietet. Qualität und Fachwissen in Beratung und Planung sind wesentliche Bestandteile unseres Erfolgs. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n) motivierte(n) und verantwortungsvolle(n) Zeichner/in für Gebäudetechnik EFZ (80-100%).
Aufgaben
- Eigenständige Planung und Erstellung von CAD-Zeichnungen
- Projektierung, Ausschreibungen und Ausführungsplanung
- Definition von Anforderungen und Prüfung von Projekt- und Baudokumentationen
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gebäudetechnik und interdisziplinäres Denken
- Erfahrung in der Planung und Umsetzung von HLK- oder Sanitäranlagen
- Erfahrung im eigenständigen und lösungsorientierten Arbeiten sowie im Team
- Sicherer Umgang mit CAD-Software (z. B. Revit) und MS Office
- Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten
- Spannende Projekte, arbeite an zukunftsweisenden und nachhaltigen Konzepten
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem deine Arbeit geschätzt wird
- Ein motiviertes Team, das sich auf deine Unterstützung freut
- Die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen
Zeichner/in Für Gebäudetechnik Efz (80-100%) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zeichner/in Für Gebäudetechnik Efz (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gebäudetechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst, insbesondere im Bereich nachhaltiger Lösungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Zeichner in der Gebäudetechnik recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, die dein Interesse an der Firma und den Projekten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine CAD-Kenntnisse aktiv! Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder erstelle eine kleine Präsentation, um deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Software wie Revit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zeichner/in Für Gebäudetechnik Efz (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro in Chur. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung in der Gebäudetechnik sowie relevante Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von HLK- oder Sanitäranlagen hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Zeichner/in für Gebäudetechnik EFZ ausdrückst und erläuterst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
CAD-Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CAD-Software, insbesondere Revit, klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, wo du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Gebäudetechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu CAD-Software wie Revit und zu deinen Erfahrungen in der Planung von HLK- oder Sanitäranlagen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der eigenständigen Planung und Umsetzung zeigen. Dies kann dir helfen, deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.