Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Holzbau arbeiten, Wände und Decken einbauen sowie Neubauten unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen mit über 400 Partnern im Holzbau in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Faire Löhne, flexible Arbeitszeiten und coole Einsätze an den besten Orten der Schweiz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite kreativ mit Holz und anderen Materialien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zimmermann/Zimmerin EFZ und Führerschein Kat. B erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenlos und wir helfen dir, den perfekten Job zu finden!
Allgemeine Arbeiten im Holzbau
- Neu-, Aufricht- und Ausbauten sowie Unterhaltsarbeiten im Holzbau
- Einbau von Wänden und Decken
- Zimmermannsarbeiten im Neubau
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zimmermann/Zimmerin EFZ
- Saubere, exakte und speditive Arbeitsweise
- Freude mit Holz und anderen Materialien zu arbeiten
- Motivierte, einsatzwillige und teamfähige Persönlichkeit
- Führerschein Kat. B
Wir bieten:
- Faire Anstellungsbedingungen sowie korrekte und pünktliche Lohnzahlungen
- Sehr guter Stundenlohn und Spesen nach GAV Holzbau Schweiz
- Sehr grosses Netzwerk in der ganzen Schweiz von über 400 Kunden aus dem Holzbau, mit denen wir seit Jahren eine gute Partnerschaft pflegen
- Coole Temporäreinsätze wie auch Festanstellungen als Zimmermann an den schönsten Orten in der Schweiz
- Möglichkeit für Überstunden
- Offenes und motiviertes Team
Bist du an einem coolen Job als Zimmermann interessiert? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto.
Für Fragen zu den vielen Jobs im Holzbau steht dir Herr Martin Hächler unter der Telefonnummer 041 226 16 15 gerne zur Verfügung.
Zimmermann EFZ (m/w/d) für Festanstellung in Luzern Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zimmermann EFZ (m/w/d) für Festanstellung in Luzern
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir möglicherweise von offenen Stellen erzählen können. Oftmals werden Jobs über persönliche Kontakte vergeben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Holzbau-Messen oder Veranstaltungen. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern in Kontakt treten und dich über aktuelle Stellenangebote informieren. Ein persönliches Gespräch kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Holzbau! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk Projekte, an denen du gearbeitet hast. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Holzbau. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du auf dem neuesten Stand bist, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zimmermann EFZ (m/w/d) für Festanstellung in Luzern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Zimmermann wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Holzbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Zimmermann auszeichnet. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Holz und deine Teamfähigkeit.
Bewerbungsunterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich eines aktuellen Fotos, einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unser Jobportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Zimmermannsberufs gut beherrschst. Bereite dich auf technische Fragen zu Holzarten, Bauverfahren und Werkzeugen vor, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Falls möglich, bringe Fotos oder Beispiele von früheren Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Leidenschaft für den Beruf.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du motiviert und einsatzwillig bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.