Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und renoviere Terrassenroste sowie Holzsystembauten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit einem angenehmen Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Faire Entlöhnung, attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte im Holzbau und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner/Zimmermann oder langjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse und Führerschein Kat. B sind notwendig.
Stellenbeschreibung
- Terassenroste erstellen und renovieren
- Aufrichtearbeiten von Holzsystembauten
- Konventioneller Holzbau sowie Umbauten
- Erstellen, Renovieren und Sanieren von Holzbauten im Innen- und Aussenbereich
- Fassaden- und Dachdeckerarbeiten
Wir erwarten
- Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner/Zimmermann EFZ/EBA oder langjährige Berufserfahrung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Führerschein Kat. B
Wir bieten
- Faire und zeitgemässe Entlöhnung
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem modernen Unternehmen
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Betreuung durch das Team
Zimmermann/Zimmerin EFZ oder Holzbearbeiter/in EBA Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zimmermann/Zimmerin EFZ oder Holzbearbeiter/in EBA
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Holzbau und Handwerk konzentrieren. Dort kannst du potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt mit ihnen ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Bildern von Projekten, an denen du gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit Unternehmen zu verbinden, die dich interessieren. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um über Neuigkeiten und Stellenangebote informiert zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zimmermann/Zimmerin EFZ oder Holzbearbeiter/in EBA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Zimmermann/Zimmerin oder Holzbearbeiter/in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Holzbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine Selbstständigkeit und sorgfältige Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und verständlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Zimmermann/Zimmerin oder Holzbearbeiter/in spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Holzarten, Bauverfahren und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du an interessanten Projekten gearbeitet hast, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige Fotos oder beschreibe die Herausforderungen, die du gemeistert hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktische Erfahrung und dein handwerkliches Geschick.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem modernen Unternehmen ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast oder wie du anderen geholfen hast, ihre Aufgaben zu erfüllen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage konkret nach den angebotenen Schulungen oder Kursen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.