Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegefachpersonen bei der Grundpflege und begleite Patienten bei Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Das Luzerner Kantonsspital ist Teil einer führenden Spitalgruppe in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe Teamarbeit und trage zu einem positiven Arbeitsumfeld bei.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und leiste einen wertvollen Beitrag zur Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Physische und psychische Belastbarkeit sowie Zuverlässigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Der Zivildiensteinsatz dauert mindestens 3 Monate und kann nicht als Praktikum angerechnet werden.
Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die rund 7500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.
Für unser Team der Medizinischen Klinik suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung für mindestens 3 Monate (bei einem Ersteinsatz).
Ihr Wirkungsfeld- Unter Anweisung und Überwachung von diplomierten Pflegefachpersonen helfen Sie bei der Grundpflege der Patienten.
- Sie betreuen und begleiten Patienten bei Mobilitätsverbesserungen und Bewegungsaktivitäten.
- Sie begleiten Patienten zu Untersuchungen, Therapien etc. und helfen mit bei allgemeinen hauswirtschaftlichen Arbeiten.
- Sie sind physisch und psychisch belastbar und arbeiten selbständig und zuverlässig.
- Sie sind bereit, nach Dienstplänen zu arbeiten.
- Sie leisten einen wichtigen Beitrag zu Teamwork und multidisziplinärer Zusammenarbeit.
- Der Zivildiensteinsatz kann nicht als Praktikum oder Weiterbildung angerechnet werden.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Aline Deville, HR Abteilung, Tel: 041 205 44 20 oder Stefanie Waldmeier, Bereichsleiterin Pflege Medizin, Tel: 041 205 72 00.
Luzerner Kantonsspital, Spitalstrasse, 6000 Luzern.
Zivildienstleistende als Hilfspfleger (Medizinische Klinik), Pflichtenheft 101140 Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zivildienstleistende als Hilfspfleger (Medizinische Klinik), Pflichtenheft 101140
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hilfspfleger in der Medizinischen Klinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Belastbarkeit und Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Stressbewältigung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Klinik und dem Team, indem du nach den Herausforderungen und der Teamdynamik fragst.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, besuche die Klinik vor dem Gespräch. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zivildienstleistende als Hilfspfleger (Medizinische Klinik), Pflichtenheft 101140
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Luzerner Kantonsspital: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Luzerner Kantonsspital und die LUKS Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als Hilfspfleger.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Pflege oder ähnliche Tätigkeiten, und hebe deine physische und psychische Belastbarkeit hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Teamarbeit und zur multidisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die Website des Luzerner Kantonsspitals ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Luzerner Kantonsspital zu erfahren.