Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere und bediene 3D-Koordinatenmessmaschinen zur Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Komponenten für Luftfahrt und Maschinenbau herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundbildung und Erfahrung in 3D Messtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Infrastruktur und familiäre Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion?
- Programmieren, Bedienen und Warten der 3D-Koordinatenmessmaschine DEA mit Software HEXAGON
- Prüfen von hergestellten Teilen der Fertigung anhand von Prüfanweisungen und technischen Zeichnungen
- Durchführen von Wareneingangsprüfungen an den gelieferten Bauteilen
- Unterstützen der mechanischen Fertigung bei Qualitätsproblemen
- Erstellen von Fehlerdokumentationen und Fehlermeldungen sowie Managen der Abweichungen
- Erstellen von Erstmusterprüfberichten und Abgleichen mit Lieferanten
- Erfassen von Abweichungsmeldungen und Abgleichen mit Lieferanten
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
- Abgeschlossene technische Grundbildung als Polymechaniker oder ähnlich
- Weiterbildung in Mess- und Qualitätstechnik oder als Qualitätsprüfer
- Berufserfahrung in der 3D Messtechnik, vorzugsweise mit der 3D-Messmaschine DEA und der Software Hexagon
- Fundierte MS Office Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch von Vorteil
Was sind meine Vorteile?
- Moderne Arbeitszeiten: 40-Stunden-Woche mit mindestens 5 Wochen Ferien pro Kalenderjahr
- Weiterbildung wird gefördert: Individuelle Unterstützung bei fachlicher und persönlicher Entwicklung
- Flexibilität im Job: Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Gratisparkplatz: Bequeme Anreise mit dem eigenen Fahrzeug
- Familiäre Unternehmenskultur: Hier zählt der Mensch - ein respektvolles und unterstützendes Miteinander ist selbstverständlich
- Vielfältige Produktwelt: Arbeiten Sie an spannenden Projekten von Medizintechnik bis Maschinenbau
- Motivierendes Umfeld: Dynamische, offene Unternehmenskultur mit viel Raum für Eigeninitiative
- Wohlfühl-Extras: Regelmässige Firmenevents und kostenlose Früchte für den gesunden Snack zwischendurch
Was zeichnet das Unternehmen aus?
Unser Kunde - Ihr Partner für Präzision und Innovation. Unser Kunde ist spezialisiert auf die Fertigung hochwertiger Komponenten für die Luftfahrt, den Motorsport sowie die Maschinen- und Automationsindustrie. Im modernen, klimatisierten Neubau werden mit neusten CAD/CAM/DNC-Technologien anspruchsvolle Projekte umgesetzt. Zu den Kernkompetenzen zählen: Programmierung, Fräsen, Drahterodieren, Messen, Engineering, Serienfertigung, Prototypenbau und Montage. Eine schlanke Firmenkultur sowie modernste Infrastruktur sorgen für effiziente Abläufe und ein innovatives Arbeitsumfeld.
Sprachen Deutsch: C2 - Muttersprachliches Niveau
Arbeitsort Lyss
Vakanz-Nr V-UH4-2U3
3D Messtechniker Qualitätssicherung 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 3D Messtechniker Qualitätssicherung 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der 3D Messtechnik und der Software Hexagon. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Umgang mit 3D-Messmaschinen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du eng mit der mechanischen Fertigung zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 3D Messtechniker Qualitätssicherung 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Grundbildung sowie deine Weiterbildung in Mess- und Qualitätstechnik. Zeige, wie deine Berufserfahrung in der 3D Messtechnik, insbesondere mit der DEA-Messmaschine und der Software Hexagon, dich für die Position qualifiziert.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie du zur Unternehmenskultur passt. Hebe deine Fähigkeiten in der Qualitätsprüfung und deine MS Office Kenntnisse hervor.
Bereite relevante Dokumente vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind. Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der 3D-Messtechnik und der verwendeten Software HEXAGON gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit der 3D-Koordinatenmessmaschine DEA zu beantworten.
✨Kenntnisse in Qualitätssicherung betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung hervor, insbesondere bei Wareneingangsprüfungen und der Erstellung von Fehlerdokumentationen. Zeige, wie du zur Lösung von Qualitätsproblemen beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies als zusätzlichen Vorteil.
✨Interesse an Weiterbildung ausdrücken
Das Unternehmen fördert individuelle Weiterbildungen. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterbilden möchtest.