Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst allgemeine Sekretariatsaufgaben erledigen und Patienten am Empfang unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team im Gesundheitswesen, das sich um die Patientenversorgung kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit direktem Patientenkontakt und einem positiven Einfluss auf die Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder als medizinischer Sekretär abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder einen Anruf!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Art der Arbeit:
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben, inklusive Bearbeitung eingehender Post und E-Mails
- Korrektur und Versand medizinischer Berichte
- Telefonische Auskünfte für Patientinnen und Patienten sowie für Ärztinnen und Ärzte
- Bearbeitung von Anmeldungen für die medizinische Kurzzeitklinik (KUK)
- Unterstützung am Empfang der Pneumologie
- Patientenempfang und -aufnahme, inklusive Pflege der Stammdaten im SAP-System
- Terminverwaltung und elektronische Datenpflege
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung als medizinische Sekretärin / medizinischer Sekretär
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität, auch bei grossem Arbeitsaufkommen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Fremdsprachenkenntnisse (Englisch/Französisch) von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie Kenntnisse in SAP und Polypoint RAP
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und kundenfreundliches Auftreten
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine selbständige Arbeitsweise
Gerne freuen wir uns über Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Ihre telefonische Kontaktaufnahme:
Ihre Ansprechpartnerin: Bukurije Sejfuli, Personalberaterin OK JOB SA, Eisengasse 6, 4051 Basel, Tel.: +41(0) 61 260 35 02, E-mail: jid5e5717aa jit0417a jiy25a
Adm. Mitarbeiter*in Sekretariat und Empfang / Temporär Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Adm. Mitarbeiter*in Sekretariat und Empfang / Temporär
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits Erfahrungen im Sekretariat haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Wenn du weißt, dass SAP-Kenntnisse wichtig sind, versuche, dich in diesem Bereich weiterzubilden oder deine bestehenden Kenntnisse aufzufrischen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Belastbarkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Dienstleistungsorientierung! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Patienten unterstützt hast und sei bereit, diese Erfahrungen im Gespräch zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Adm. Mitarbeiter*in Sekretariat und Empfang / Temporär
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Position entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Sekretariat und Empfang, sowie deine Kenntnisse in MS Office und SAP.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in diesem Job arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Das hilft dir, im Gespräch gezielt darauf einzugehen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen erfüllst. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du Informationen präzise und höflich übermittelst.