Als Betriebsmechaniker/in Instandhaltung
Als Betriebsmechaniker/in Instandhaltung

Als Betriebsmechaniker/in Instandhaltung

Bern Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Produktionsmaschinen, Störungen beheben und Betriebsabläufe optimieren.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Region Bern, das auf Maschinenpflege spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Teilzeit und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Produktionsabläufe und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit tollen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker oder Mechatroniker und Erfahrung in der Maschinenpflege.
  • Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitanstellung möglich, spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Aufgabenbereich

  • Pflege und Reparatur von Produktionsmaschinen
  • Identifikation und Behebung von Störungen
  • Minimierung von Ausfallzeiten und Optimierung der Betriebsbereitschaft
  • Vorbeugende Wartungsmassnahmen zur Vermeidung von Störungen
  • Beitrag zur Verbesserung der Produktionsabläufe

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Industrie-, Betriebsmechaniker, Mechatroniker, Polymechaniker oder ähnliches
  • Mehrjährige Erfahrung in der Pflege und Reparatur von Maschinen und Anlagen
  • Selbstständig, verantwortungsbewusst und teamfähig
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Region Bern / Berner Oberland

Anstellungsgrad 60% bis 100%

Anstellungsart Festanstellung

Job ID Nummer 1410-103030-15419-3

Kontakt Jenny Vuille, 031 310 47 81

Als Betriebsmechaniker/in Instandhaltung Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung im malerischen Berner Oberland, wo Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert. Zudem legen wir großen Wert auf die Work-Life-Balance, sodass Sie Ihre beruflichen und persönlichen Ziele in Einklang bringen können.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Als Betriebsmechaniker/in Instandhaltung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Instandhaltungsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder kannst direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschineninstandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zur Optimierung der Produktionsabläufe beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Maschinenwartung und -reparatur übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Position als Betriebsmechaniker/in zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Als Betriebsmechaniker/in Instandhaltung

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Wartungskenntnisse
Kenntnisse in der Maschineninstandhaltung
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Optimierungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Erfahrung mit Produktionsmaschinen
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Betriebsmechaniker/in Instandhaltung wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege und Reparatur von Maschinen und Anlagen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und deine Fähigkeiten, die zur Stelle passen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Produktionsabläufe beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Betriebsmechaniker/in Instandhaltung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenpflege und -reparatur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und Wartung zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Instandhaltung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Produktionsabläufe zu verbessern. Dies zeigt, dass du nicht nur selbstständig, sondern auch ein guter Teamplayer bist.

Kommuniziere klar und präzise

Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sind gefordert. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Frage nach den Herausforderungen der Rolle

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Instandhaltung der Produktionsmaschinen verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen der Stelle zu stellen.

Als Betriebsmechaniker/in Instandhaltung
Whatjobs
Whatjobs
  • Als Betriebsmechaniker/in Instandhaltung

    Bern
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>