Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Hauswartung und organisiere das Reinigungspersonal im Schulhaus Seematt.
- Arbeitgeber: Der Bezirk Küssnacht liegt malerisch zwischen dem Vierwaldstätter- und Zugersee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team, faire Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem lebendigen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ und erste Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft für Abend- und Wochenenddienste sowie Schulbusfahrten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 68000 € pro Jahr.
Der Bezirk Küssnacht besteht aus den Ortschaften Küssnacht, Immensee und Merlischachen und liegt am Fusse der Rigi zwischen dem Vierwaldstätter- und dem Zugersee. Du liebst es, Dinge am Laufen zu halten und dein Team während der täglichen Arbeit zu motivieren? Technik, Ordnung, und Sauberkeit zeichnen dich aus? Dann haben wir die perfekte Stelle für dich! Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung für unser Team im Schulhaus Seematt genau dich als Anlageverantwortliche/-r Hauswart/-in 100 % Deine Aufgaben Du leitest, koordinierst und organisierst die Hauswartung sowie das Reinigungspersonal der Schulanlage Seematt (Primarschulhaus). Du führst Reinigungs-, Wartungs- sowie kleine Reparaturarbeiten aus. Du bedienst und überwachst die technischen Einrichtungen. Du hilfst mit beim schulorganisatorischen Betrieb sowie bei Schulhausprojekten und Anlässen. Du beteiligst dich aktiv am Budgetprozess und setzt die Projekte unter Einhaltung des Budgets im laufenden Jahr um. Du begleitest und instruierst externe Dienstleister. Du pflegst die technischen Dokumentationen und stellst sicher, dass die Massnahmen zur Einhaltung der Arbeitssicherheit eingehalten werden. Du erledigst diverse administrative Aufgaben wie die Rechnungskontrolle und Einsatzplanung oder Beschaffung von Offerten für die Leitung der Schulliegenschaften. Du leistest etwa 4 bis 5 Wochen im Jahr den Abend- und Wochenenddienst und Pikettdienst. Du hast Einsätze als Schulbusfahrer/-in. Dein Profil Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (oder gleichwertig). Du hast die Zusatzausbildung als Hauswart mit eidg. Fachausweis oder bist bereit, die Ausbildung zu absolvieren. Du bringst erste Führungserfahrung in einem ähnlichen Arbeitsumfeld mit. Du bist teamfähig und gehst wertschätzend und offen mit deinen Teamkolleg/-innen um. Du arbeitest selbstständig, bist offen und flexibel. Du hast Freude an der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Anspruchsgruppen. Du gehst wertschätzend mit Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und anderen Anspruchsgruppen um. Idealerweise besitzt du den Führerausweis Kat. D und den Fähigkeitsausweis CZV. Deine Vorteile bei uns Du bekommst eine interessante Teamleitungsfunktion mit viel Gestaltungsfreiraum. Du leistest abwechslungsreiche Arbeit in einem lebendigen Umfeld, wo kein Tag wie der andere ist. Du erhältst ein tolles und unterstützendes Team, das dich jederzeit unterstützt. Deine Ideen werden nicht nur gehört, sondern auch geschätzt. Du hast verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten. Deine Arbeit ist viel Wert. Du erhältst einen fairen Lohn nach den Vorgaben des Kantons Schwyz und attraktive Sozialleistungen. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich am besten gleich heute. Lade deine Bewerbungsunterlagen mit Lohnvorstellungen auf unser Bewerbungssystem. Für weitere Auskünfte steht dir der Leiter Schulliegenschaften, Omar Simioni, 079 830 90 62, gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben #J-18808-Ljbffr
Anlageverantwortliche/-r Hauswart/-in 100 % Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlageverantwortliche/-r Hauswart/-in 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schulanlage Seematt und ihre Bedürfnisse verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Abend- und Wochenenddienste, die in dieser Position gefordert sind.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Schulanlage und deren Kultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlageverantwortliche/-r Hauswart/-in 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung sowie relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hauswartung und Teamführung zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung ein. Hebe deine Führungserfahrung und deine technischen Fähigkeiten hervor, um zu zeigen, dass du die ideale Besetzung für die Stelle bist.
Bewerbung einreichen: Lade deine Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungssystem hoch. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, in denen du bereits Führungserfahrung gesammelt hast. Erkläre, wie du dein Team motivierst und koordinierst, um die täglichen Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Hauswartung und technischen Einrichtungen zu sprechen. Zeige, dass du mit den relevanten Wartungs- und Reparaturarbeiten vertraut bist und wie du diese effizient umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Lehrpersonen, Schülern oder externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit zeigen
Erkläre, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen anpassen kannst. Dies ist besonders wichtig für die Abend- und Wochenenddienste sowie Pikettdienste.