Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Architekturprojekte und koordiniere alle Beteiligten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Architekturbüro in der Region Bern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an kreativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Architekt/in FH oder ETH und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Kat. B ist zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Sie sind verantwortlich für die Entwurfsarbeiten und die gesamte Projektleitung.
- Spannende und vielseitige Projekte betreuen.
- Sie sind verantwortlich für die Offerten und Ausschreibungen.
- Sie sind die erste Ansprechperson für Behörden, Auftraggeber und Unternehmen.
- Koordination der Projektbeteiligten.
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung als Architekt/in FH oder ETH.
- Mehrjährige Berufserfahrung zwingend.
- Sie sind eine kreative, lösungsorientierte und zuverlässige Persönlichkeit.
- Sie sind teamfähig und verfügen über ein sicheres Auftreten.
- Gute MS-Office- und AutoCAD-Kenntnisse.
- Stilistische mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.
- Führerschein Kat. B zwingend.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Architekt/in 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt/in 80-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Architekten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Architektur-Events oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl digitale als auch physische Formate umfasst, damit du es bei Gesprächen oder Netzwerktreffen leicht präsentieren kannst.
✨Informiere dich über die Firma
Recherchiere gründlich über StudySmarter und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen für Architekten und bereite eigene Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Denke daran, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einzubringen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt/in 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung und deine Kenntnisse in MS-Office und AutoCAD.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine kreative und lösungsorientierte Persönlichkeit hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Teamarbeit beiträgst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in AutoCAD und MS-Office auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung und Fähigkeiten als Architekt/in betreffen.
✨Projekte im Detail kennen
Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen. Wähle einige herausragende Beispiele aus, die deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Dies wird dir helfen, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du die erste Ansprechperson für Behörden und Auftraggeber bist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Projektbeteiligten zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein zuverlässiger Partner bist, der auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.