Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Terminen und Unterstützung des radiotherapeutischen Teams.
- Arbeitgeber: Die KSA-Gruppe ist einer der größten Arbeitgeber im Kanton Aargau mit über 5000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Gesundheitswesen, gute organisatorische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bei Frau Emely Kessler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Radio-Onkologie-Zentrum Mittelland 60-100% Per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung, unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Terminplanung und -Koordination für Patientinnen und Patienten sowie für das Fachpersonal
- Administrative Unterstützung des radiotherapeutischen Teams
- Bearbeiten von Anfragen und Anliegen von Patientinnen und Patienten und deren Angehörige
- Koordination von internen und externen Terminen sowie Besprechungen
Ihr Profil:
- Erfahrung im Gesundheitswesen
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und ein hohes Mass an Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und ein freundliches Auftreten
- Gute Deutschkenntnisse
- Schätzung von Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Basiswissen mit MS Office-Anwendungen
- Zuverlässigkeit und Interesse an eigener Fort- und Weiterbildung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Frau Emely Kessler, Leitende Radiologie-Fachperson +41 62 838 53 88
KSA-Gruppe gehört mit über 5000 Mitarbeitenden in 300 Berufen aus rund 80 Nationen an mehreren Standorten zu den drei grössten Arbeitgebern im Kanton Aargau. Wir legen grossen Wert auf ein kooperatives Miteinander, auf Integrität, Wertschätzung, Chancengleichheit und Partizipation. Zudem bieten wir fortschrittliche Arbeitszeitmodelle und vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Arztsekretär/in / Mpa Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arztsekretär/in / Mpa
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radioonkologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Termine koordiniert oder administrative Aufgaben übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kommunikationsfähigkeiten. Übe, wie du freundlich und professionell auf Fragen reagierst, insbesondere im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die KSA-Gruppe und das Radio-Onkologie-Zentrum Mittelland zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretär/in / Mpa
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Arztsekretär/in interessierst und was dich an der Arbeit im Radio-Onkologie-Zentrum Mittelland besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine organisatorischen Fähigkeiten. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben darauf eingehen, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine organisatorischen Fähigkeiten beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine koordiniert oder Anfragen bearbeitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte darauf, aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten. Zeige, dass du nicht nur eigenständig arbeiten kannst, sondern auch gerne im Team agierst, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Radio-Onkologie-Zentrum Mittelland und die KSA-Gruppe. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.