Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe 80%
Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe 80%

Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe 80%

Wohlen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Einarbeitung in Schulpsychologie, Fallarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Arbeitgeber: Der Schulpsychologische Dienst unterstützt Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schülern und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Psychologie mit Fokus auf Entwicklungspsychologie oder Psychopathologie, Praktikum wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 6. Juni 2025 online möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Spannende Aufgaben warten:

  • Einarbeitung und Kompetenzerweiterung im Berufsfeld der Schulpsychologie
  • Schulpsychologische Fallarbeit: Beurteilung, Beratung und Begleitung
  • Berichterstattung zuhanden der Schulbehörden
  • Fachübergreifende Zusammenarbeit mit sozialen, pädagogischen, therapeutischen und medizinischen Institutionen

Was Sie mitbringen:

  • Einen Masterabschluss in Psychologie unter Einschluss von Entwicklungspsychologie und/oder Psychopathologie
  • Idealerweise ein bereits absolviertes Praktikum in einem Schulpsychologischen Dienst

Benefits: Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.

Ihr Arbeitsumfeld: Der Schulpsychologische Dienst (SPD) fördert Kinder und Jugendliche der Volkschule in ihrer kognitiven, sozialen und psychischen Entwicklung. Er unterstützt Schule und Eltern, die Lernchancen und die soziale Integration der Schüler und Schülerinnen mit besonderen Bedürfnissen zu erhöhen.

Kontakt: Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Léonie Trummer, Regionalstellenleiterin Wohlen & Muri, 062 835 40 27 und Fabienne Fischer, Co-Regionalstellenleiterin Aarau, 062 835 40 07.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 6. Juni 2025.

Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe 80% Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bietet der Schulpsychologische Dienst (SPD) eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter fokussiert ist. Mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten, einem umfangreichen Weiterbildungsangebot und attraktiven Sozialleistungen fördern wir nicht nur Ihre Karriere, sondern auch Ihr Wohlbefinden. Arbeiten Sie in einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetzt und dabei eng mit Schulen sowie sozialen Institutionen zusammenarbeitet.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe 80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich Schulpsychologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schulpsychologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fallstudien oder Rollenspiele vor, die während des Auswahlprozesses vorkommen könnten. Übe, wie du psychologische Konzepte in praktischen Situationen anwenden würdest, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe 80%

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Entwicklungspsychologie
Kenntnisse in Psychopathologie
Beratungskompetenz
Teamarbeit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Berichterstattung und Dokumentation
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Assistenzpsychologin/Assistenzpsychologe wichtig sind. Betone insbesondere deinen Masterabschluss und eventuelle Praktika im schulpsychologischen Dienst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schulpsychologie und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung der Schüler und Schülerinnen beitragen möchtest.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulpsychologie und wie du mit verschiedenen Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deinem Praktikum oder Studium, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine fachübergreifende Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über den Schulpsychologischen Dienst

Mache dich mit den Zielen und Aufgaben des Schulpsychologischen Dienstes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Herausforderungen der Institution verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Weiterbildungsprogramme zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Institution.

Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe 80%
Whatjobs
Whatjobs
  • Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe 80%

    Wohlen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>