Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Gabelstaplern und Baumaschinen, sowie Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Linde Material Handling ist der größte Hersteller von Flurförderzeugen in Europa mit über 41.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Lehrgehalt, Kostenübernahme von Schulbüchern und 30 Tage Ferien pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem familiären Team mit tollen Benefits.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und selbständige Arbeitsweise sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme am Projekt „rauchfrei durch die Lehre“ mit attraktiven Zusatzleistungen.
Ausbildung als Baumaschinenmechaniker / Baumaschinenmechanikerin EFZ, Bülach Bülach, Switzerland Willst du in einem tollen, familiären Team deine Ausbildung absolvieren? Legst du Wert auf eine solide Grundbildung? Bist du eine kontaktfreudige und kommunikative Persönlichkeit, die über angenehme Umgangsformen verfügt? Dann bist du vielleicht schon bald unser neues Team-Mitglied. Linde Material Handling gehört zur KION Group, dem grössten Hersteller von Flurförderzeugen in Europa mit über 41‘000 Mitarbeitenden weltweit. In der Schweiz sind bei Linde Material Handling über 190 Mitarbeitenden in drei Niederlassungen, Dietlikon (Hauptsitz), Oensingen und Yverdon beschäftigt. Wir bieten eine abwechslungs- sowie lehrreiche Lehrzeit in einem aufgestellten Team sowie sehr gute Leistungen: Attraktives Lehrgehalt Kostenübernahme von Schulbüchern 30 Tage Ferien pro Jahr Projekt „rauchfrei durch die Lehre“ mit attraktiven Benefits Während deiner 4-jährigen Ausbildung wirst du sowohl praktische Aufgaben in unseren Werkstätten, als auch theoretischen Unterricht an einer Berufsschule absolvieren. Deine Aufgaben: Wartung und Reparatur von Gabelstaplern, anderen Flurförderzeugen und Baumaschinen Diagnose Durchführung an Staplern, Baumaschinen, um Probleme zu erkennen und zu beheben Ersatzteilfertigung und Umbauten an Staplern, Baumaschinen vornehmen Kunden in technischen Fragen beraten und Erstellung von Reparaturangeboten Dein Profil: Handwerkliches Geschick im Umgang mit Werkzeugen Technische Zusammenhänge verstehen Selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise #J-18808-Ljbffr
Ausbildung als Baumaschinenmechaniker / Baumaschinenmechanikerin EFZ Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Baumaschinenmechaniker / Baumaschinenmechanikerin EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Baumaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Kontakte! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe den Umgang mit Werkzeugen und Maschinen, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei offen und kommunikativ während des gesamten Bewerbungsprozesses. Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem familiären Umfeld zu arbeiten, denn das ist uns bei Linde Material Handling besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Baumaschinenmechaniker / Baumaschinenmechanikerin EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Linde Material Handling: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Linde Material Handling und die KION Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotene Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Baumaschinenmechaniker/in ausdrückst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Werkzeugen und handwerklichen Tätigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine Fähigkeiten zeigt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Verstehe technische Zusammenhänge
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Baumaschinen und Gabelstapler, die das Unternehmen verwendet. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für technische Abläufe hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Sei kommunikativ und freundlich
Da das Unternehmen Wert auf eine kontaktfreudige Persönlichkeit legt, solltest du während des Interviews offen und freundlich auftreten. Stelle Fragen und zeige Interesse an der Ausbildung und dem Team, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Übe im Vorfeld einfache Reparaturen oder Wartungsarbeiten, um dein handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen und deine Selbstständigkeit zu zeigen.