Autobranche 100%

Autobranche 100%

Baden Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnose, repariere und unterstütze unser Team in der Werkstatt.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Mobilitätsbranche mit zukunftsorientierten Visionen.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Entlohnung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team und modernes Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automobil-Mechatroniker/in oder EFZ in der Autobranche.
  • Andere Informationen: Wir fördern persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung

  • Diagnose-, Reparatur- sowie Servicearbeiten
  • Unterstützung des Teams von Mechanikern und Lernenden
  • Teilnahme an Kursen und Weiterbildungen
  • Werkstattleitung oder tatkräftige Unterstützung der Werkstattleitung

Wir erwarten:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Automobil-Mechatroniker/in oder Fachmann/-frau EFZ oder EFZ in der Autobranche
  • Erfahrung im Umgang mit Fahrzeugen der Marken Hyundai oder BMW von Vorteil
  • Selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Eigenverantwortung
  • Strukturiertes und zielorientiertes Vorgehen
  • Hohes Mass an Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Teamgeist
  • Grosse Begeisterung für die Automobilbranche
  • Teamfähigkeit und höfliches Auftreten

Wir bieten:

  • Gründliche Einarbeitung und festgelegte Arbeitszeiten
  • Gut strukturierter Betrieb mit zukunftsorientierten Visionen
  • Modernes, erfolgsorientiertes Management und ein motiviertes Team
  • Selbstständige Arbeitsweise in einem professionell ausgestatteten, modernen Arbeitsumfeld
  • Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen der Mobilitätsbranche
  • Weiterbildungen sowie persönliche und berufliche Weiterentwicklung werden gefördert
  • Faire Entlohnung
  • Klar strukturierte Ferienplanung
  • Weiterbildungs- und Entfaltungsmöglichkeiten in der Autobranche

Autobranche 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber in der Autobranche, der eine gründliche Einarbeitung und festgelegte Arbeitszeiten bietet. Mit einem gut strukturierten Betrieb und einem modernen, professionell ausgestatteten Arbeitsumfeld fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem erwartet dich ein motiviertes Team, das Teamgeist und Flexibilität schätzt, sowie faire Entlohnung und klar strukturierte Ferienplanung.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Autobranche 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Automobilbranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien in der Automobilbranche, insbesondere bei Hyundai und BMW. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Fahrzeugen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Automobil-Mechatroniker/in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität bereits im Gespräch. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Autobranche 100%

Diagnosefähigkeiten
Reparaturkenntnisse
Serviceorientierung
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Eigenverantwortung
Strukturiertes Vorgehen
Zielorientierung
Flexibilität
Leistungsbereitschaft
Begeisterung für die Automobilbranche
Höfliches Auftreten
Erfahrung mit Fahrzeugen der Marken Hyundai oder BMW
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Ausbildung als Automobil-Mechatroniker/in und deine Erfahrung mit Fahrzeugen der Marken Hyundai oder BMW.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automobilbranche und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle in der Autobranche ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Diagnose- und Reparaturarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Automobil-Mechatroniker/in unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamgeist ist in dieser Position wichtig. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte auch deine Unterstützung für Mechaniker und Lernende betreffen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stellenbeschreibung betont Flexibilität und Leistungsbereitschaft. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du dich an Veränderungen angepasst hast oder zusätzliche Verantwortung übernommen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Weiterbildungen fördert, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Kursen und wie sie dir helfen können, dich in der Autobranche weiterzuentwickeln.

Autobranche 100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Autobranche 100%

    Baden
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>