Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Wartung von technischen Anlagen in Immobilien.
- Arbeitgeber: Traditionelles Handwerk trifft innovative Technologie in einem familiären Betrieb.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, 5 Wochen Ferien und flache Hierarchien warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Mechatroniker oder Elektriker, Führerschein B von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per Formular oder Email!
Unser Auftraggeber aus St. Gallen steht für traditionelles Handwerk und innovative Technologie. Der mittelgrosse Betrieb ist auf technische Anlagen in Immobilien spezialisiert. Bewirb dich jetzt und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft des Handwerks!
Deine Aufgaben
- Geräte und Anlagen in Betrieb nehmen
- Fundiertes Analysieren und schnelles Instandsetzen bei Störfällen
- Überprüfen von Schalt- und Steuerungsanlagen
- Warten, Inspizieren und Reparieren von gebäudetechnischen Anlagen
Dein Profil
- Berufsausbildung als Mechatroniker oder Elektriker (m/w/d)
- Führerschein der Kategorie B von Vorteil
- Berufserfahrung wünschenswert
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten dir
- Ein familiäres Umfeld, in dem du dich einbringen kannst
- Faires Gehalt und gute Karrierechancen
- 5 Wochen Ferien
- Flache Hierarchien
Du hast das Inserat bis hierhin gelesen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Fülle einfach das Formular aus oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt via Email.
Ansprechperson: Jan Huisman | +41 44 202 26 26
Automatik Monteur EFZ in St. Gallen Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatik Monteur EFZ in St. Gallen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Anlagen und Störfällen demonstrieren. Das zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem familiären Umfeld besonders geschätzt werden. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatik Monteur EFZ in St. Gallen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Auftraggeber aus St. Gallen. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Mechatroniker oder Elektriker sowie relevante Berufserfahrung hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Kenntnisse in der Gebäudetechnik klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Zukunft des Handwerks beitragen kannst. Betone deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Automatik Monteur EFZ technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schalt- und Steuerungsanlagen sowie zur Fehlersuche vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Störfällen konfrontiert sein. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme analysiert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du schnell und effektiv handeln kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Der Betrieb legt Wert auf ein familiäres Umfeld und flache Hierarchien. Betone in deinem Interview, wie du gut im Team arbeitest und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen gute Karrierechancen bietet, ist es wichtig, Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu möglichen Schulungen oder Aufstiegschancen, um dein Engagement für die Zukunft des Unternehmens zu demonstrieren.