Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere Prozessparameter und programmiere Maschinenkameras sowie Prüfgeräte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen in der Verfahrenstechnik und Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Direkte Festanstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein hygienisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker oder Elektroinstallateur, Erfahrung in Hydraulik und Pneumatik.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung im Bereich Instandhaltung oder Prozessmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten:
- Direkte Festanstellung oder Anstellung im Try & Hire Modell
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten in einem sauberen, hygienischen und modernen Umfeld
Aufgaben:
- Prozessparameter definieren und Stammdatenermittlung
- Programmieren von Kameras an der Maschine, Drehmoment- und Dichtigkeitsprüfgeräte, etc.
- Weiterentwicklung der Abteilung Verfahrenstechnik und Gebäudetechnik
- Führung von Projekten, Anlagenbeschaffung, Schulung von Mitarbeitern und Erstellen von Pflichtenheften
- Optimierung der Gebäudeautomatisierung
- Kostenüberwachung im Bereich Verfahrenstechnik und Gebäudetechnik
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker oder Elektroinstallateur, Elektriker oder verwandte Berufsprofile
- Weiterbildung im Bereich Instandhaltungsfachmann oder Prozessfachmann von Vorteil
- Hohe Leistungsbereitschaft und eigenverantwortliches Arbeiten gewohnt
- Innovationsfähigkeit und lösungsorientiertes Denken
- Fundierte Hydraulik- und Pneumatik-Kenntnisse
Automatiker /-in für Verfahrens- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatiker /-in für Verfahrens- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Verfahrens- und Gebäudetechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Projektleitung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die spezifische Position. Recherchiere über StudySmarter und unsere Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut zu uns passt und was du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker /-in für Verfahrens- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Automatiker oder Elektroinstallateur sowie relevante Weiterbildungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, wie das Programmieren von Kameras oder die Optimierung der Gebäudeautomatisierung, und erläutere, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Innovationsfähigkeit und dein lösungsorientiertes Denken belegen. Dies könnte die Führung von Projekten oder die Schulung von Mitarbeitern umfassen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hydraulik, Pneumatik und Automatisierungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Die Stelle erfordert lösungsorientiertes Denken und Innovationsfähigkeit. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um zu zeigen, wie du Probleme kreativ gelöst hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Rolle auch Schulungen von Mitarbeitern umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder andere geschult hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.