Automation/robotik Software Ingenieur 100%
Automation/robotik Software Ingenieur 100%

Automation/robotik Software Ingenieur 100%

Küssnacht Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software für Roboter und SPS Steuerungen, dokumentiere und teste deine Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Automatisierungstechnik mit internationalem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien und vielfältigen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Elektrobereich und Kenntnisse in Robotik oder Maschinenbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst Teil eines internationalen Teams und kannst direkt beim Kunden vor Ort arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Erstellung von Software-Spezifikationen und Dokumentation
  • Entwickeln von Software für Roboter, Bedienoberflächen und SPS Steuerungen
  • Führt die Inbetriebnahmeaktivitäten im Haus durch
  • Validiert den Automatisierungsprozess und qualifiziert die Maschine vor der Auslieferung
  • Liefert die Maschine und führt Inbetriebnahmeaktivitäten beim Kunden durch
  • Produktion Begleitung des Kunden vor Ort
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Standardprodukten/Softwarebibliothek

Dein Profil

  • Technische Grundbildung, bevorzugt im Elektrobereich mit Weiterbildung in Automatisierungstechnik oder als Software-Techniker/Ingenieur
  • Du bringst Automationskenntnisse in der Robotik oder Maschinenbau mit
  • Du arbeitest selbstständig und effizient und hast ein ausgeprägtes Kosten/Nutzen-Denken
  • Sehr gute Deutsch-, Französisch-, und Englischkenntnisse

Gute Gründe für deine Zukunft mit uns

  • Es erwarten dich abwechslungsreiche Herausforderungen in einem kollegialen Umfeld
  • Projektbezogen arbeitest du in mehrsprachigen und internationalen Teams und mit Personen aus allen Generationen
  • Wir legen Wert auf deine Entwicklung, sei es on-the-job oder mit gezielten Lehrgängen
  • Durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitstellen ermöglichen wir eine ausgewogene Work Life-Balance
  • Du bist ein*e Macher*in; flache Hierarchien und einfache Strukturen geben dir bei uns viel Freiraum

Automation/robotik Software Ingenieur 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Förderung einer ausgewogenen Work-Life-Balance ermöglichen es dir, Beruf und Privatleben optimal zu vereinen. Zudem profitierst du von flachen Hierarchien und der Chance, in internationalen Teams an spannenden Projekten zu arbeiten, was deine berufliche Weiterentwicklung maßgeblich unterstützt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automation/robotik Software Ingenieur 100%

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Automatisierungs- und Robotikbranche sind entscheidend. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, Insiderinformationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge Unternehmen, die dich interessieren, und beteilige dich an Diskussionen in Gruppen, die sich mit Automatisierungstechnik und Robotik beschäftigen. So bleibst du auf dem Laufenden und kannst deine Sichtbarkeit erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der Robotik und Automatisierungstechnik übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Branche, indem du an Projekten oder Open-Source-Initiativen arbeitest. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Engagement und deine Initiative unter Beweis stellen, was bei uns sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation/robotik Software Ingenieur 100%

Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Erfahrung in der Robotik
Software-Entwicklungskompetenzen
Kenntnisse in SPS-Steuerungen
Dokumentationsfähigkeiten
Inbetriebnahme von Maschinen
Validierung von Automatisierungsprozessen
Kosten/Nutzen-Analyse
Selbstständiges Arbeiten
Teamarbeit in internationalen Umgebungen
Mehrsprachigkeit (Deutsch, Französisch, Englisch)
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Automation/Robotik Software Ingenieur interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Automatisierungstechnik mit den spezifischen Aufgaben der Stelle.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Robotik oder Maschinenbau. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in Automatisierungstechnik sowie deine Sprachkenntnisse (Deutsch, Französisch, Englisch) deutlich auf. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens erfüllst.

Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu verbessern. Eine professionelle Formatierung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Software-Spezifikationen und Dokumentationen vertraut, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik und Robotik verstehst und wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Inbetriebnahme von Maschinen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle mehrsprachige Kommunikation erfordert, solltest du deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen in diesen Sprachen zu beantworten oder sogar Teile des Interviews in einer anderen Sprache zu führen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance unterstützt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Automation/robotik Software Ingenieur 100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Automation/robotik Software Ingenieur 100%

    Küssnacht
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>