Automatisierungstechniker für Gebäudeleitsysteme (m/w/d)
Automatisierungstechniker für Gebäudeleitsysteme (m/w/d)

Automatisierungstechniker für Gebäudeleitsysteme (m/w/d)

Feuerthalen Vollzeit 39000 - 52000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmierung und Inbetriebnahme von Gebäudeleitsystemen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
  • Arbeitgeber: ROCKEN ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Automatisierungstechnik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt zwischen CHF 65'000 - 80'000 und flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation und arbeite direkt mit Kunden vor Ort.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Regelungstechnik und Praxiserfahrung in Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist in Feuerthalen, Kontaktperson ist Katharina Röver.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 52000 € pro Jahr.

Verantwortung:

  • Programmierung und Parametrierung von spezifischen Gebäudeleitsystemen
  • Steuerung und Regelung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen in industriellen Anlagen durch Unterstationen
  • Entwicklung von Automations- und Regelungskonzepten sowie Software-Design
  • Inbetriebnahme der Gesamtsysteme direkt bei unseren Kunden vor Ort
  • (Teil-)Projektverantwortung für die Einhaltung von Zeitplänen und Funktionsanforderungen

Qualifikationen:

  • Fundierte Kenntnisse in Gebäude- und Regelungstechnik
  • Praxiserfahrung in der Automatisierungs- und Elektrotechnik, insbesondere im Bereich HLK
  • Gute Programmierkenntnisse in Steuerungen und Gebäudeleitsystemen (z.B. Desigo CC, TIA Portal, Codesys von Vorteil)
  • Erfahrung in der Integration von Systemen mit Busprotokollen wie BACnet, Modbus, M-Bus
  • Kenntnisse in Instrumentierung und Elektrokonstruktion

Arbeitsort: Feuerthalen

Kontakt: Katharina Röver, +41443852174

Automatisierungstechniker für Gebäudeleitsysteme (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen in Feuerthalen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Teamarbeit setzt. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und spannende Projekte im Bereich der Gebäudeleitsysteme. Zudem profitieren Sie von attraktiven Gehältern und einer flexiblen Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Karriere und Ihr Privatleben in Einklang zu bringen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker für Gebäudeleitsysteme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungs- und Gebäudetechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche relevante Messen und Veranstaltungen in der Automatisierungstechnik. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die nach Talenten suchen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu den neuesten Technologien und Trends.

Tip Nummer 3

Halte deine Kenntnisse in Programmierung und Regelungstechnik auf dem neuesten Stand. Online-Kurse oder Zertifikate in spezifischen Software-Tools wie Desigo CC oder TIA Portal können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Gebäudeleittechnik und Automatisierungstechnik übst. Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen und Projekte zu erläutern, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker für Gebäudeleitsysteme (m/w/d)

Programmierung von Gebäudeleitsystemen
Parametrierung von Automatisierungssystemen
Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK)
Entwicklung von Automationskonzepten
Software-Design für Regelungstechnik
Inbetriebnahme von Gesamtsystemen
Projektmanagement und -verantwortung
Kenntnisse in Desigo CC, TIA Portal, Codesys
Integration von Systemen mit BACnet, Modbus, M-Bus
Instrumentierung und Elektrokonstruktion
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der Gebäude- und Regelungstechnik sowie deine Praxiserfahrung in der Automatisierungs- und Elektrotechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Programmierkenntnisse anführen: Liste deine Programmierkenntnisse in relevanten Steuerungen und Gebäudeleitsystemen wie Desigo CC, TIA Portal oder Codesys auf. Wenn du Erfahrung mit Busprotokollen wie BACnet oder Modbus hast, erwähne dies ebenfalls.

Projekterfahrungen beschreiben: Erzähle von deinen bisherigen Projekten, insbesondere von deiner (Teil-)Projektverantwortung. Beschreibe, wie du Zeitpläne eingehalten und Funktionsanforderungen erfüllt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung von Automations- und Regelungskonzepten beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Kenntnisse der Gebäudeleitsysteme

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Gebäudeleitsystemen, die das Unternehmen verwendet, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Systeme programmieren und parametrieren würdest.

Praxisbeispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen gesteuert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Anforderungen der Stelle.

Technisches Wissen demonstrieren

Sei bereit, dein technisches Wissen über Programmierkenntnisse in Steuerungen und Gebäudeleitsystemen zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, Lösungen für spezifische Probleme zu skizzieren oder technische Konzepte zu erklären.

Teamarbeit und Projektverantwortung

Da (Teil-)Projektverantwortung gefordert ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit und im Projektmanagement parat haben. Zeige, wie du Zeitpläne eingehalten und Funktionsanforderungen erfüllt hast.

Automatisierungstechniker für Gebäudeleitsysteme (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Automatisierungstechniker für Gebäudeleitsysteme (m/w/d)

    Feuerthalen
    Vollzeit
    39000 - 52000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>