Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den reibungslosen Betrieb der ICT-Infrastruktur und unterstütze im 1st-Level-Support.
- Arbeitgeber: Die Merian Iselin Klinik ist eine moderne Privatklinik in Basel mit einem familiären Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein spannendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das Menschen in den Mittelpunkt stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in EFZ und Erfahrung im ICT-Support sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft für Pikett-Dienst und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine / einen Betriebsinformatikerin / Betriebsinformatiker 80-100%. Die Merian Iselin Klinik ist eine hochmoderne Privatklinik mit öffentlichem Leistungsauftrag in Basel. Unsere Schwerpunkte liegen in den Fachbereichen Orthopädie, Chirurgie und Urologie. Bei uns finden Sie eine sinnhafte Tätigkeit in einem familiären Umfeld, in dem die Menschen im Zentrum stehen.
Deine Hauptaufgaben
- Mitverantwortung für den störungsfreien operativen Betrieb der ICT-Infrastruktur
- Sicherstellung des 1st-Level-Support (Incident Management)
- Sicherstellung der Koordination zwischen 2nd- und 3rd-Level-Support (Lieferanten)
- Installieren und Warten von Arbeitsplatzsystemen, Peripheriegeräten, mobilen Geräten, Servern, Netzwerk-Komponenten und Kommunikationsmitteln
- Umsetzen von Installations- und Konfigurationsvorgaben (z.B. Benutzer in AD anlegen, Benutzeroberfläche konfigurieren, etc.)
- Sicherstellen der proaktiven Priorisierung und Bearbeitung von Anfragen (Tickets)
- Lokalisieren, Eingrenzen und Beheben von Störungen
- Koordination von Aufgaben zwischen Anwendenden und ICT
- Beratung unserer Kunden bei der Auswahl geeigneter Lösungen im Rahmen der von uns betriebenen ICT-Services
- Sicherstellen der kontinuierlichen Änderungs- und Systemdokumentation
- Unterstützung in allen Bereichen der ICT, wo der Betrieb es erfordert
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in EFZ oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Systemadministration und im ICT-Support
- Ausgesprochen Dienstleistungs- und Kundenorientierte Arbeitsweise
- Kenntnisse in Netzwerktechnik, Serververwaltung und ICT-Sicherheit
- Fundierte Kenntnisse in Microsoft Client- und Serverbetriebssystemen
- Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Erfahrung im Spital von Vorteil
- Bereitschaft für Pikett-Dienst
Unser Angebot
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem lebhaften, familiären und spannenden Arbeitsumfeld, modernste Infrastruktur, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Anstellungsbedingungen. Eine umfassende Einführung sowie Unterstützung in der kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Wir freuen uns über ein kurzgehaltenes Motivationsschreiben, welches gezielt darauf eingeht, warum Du die optimale Ergänzung für unser Team bist.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
- Bewerbungsunterlagen einreichen: Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Stellenportal hoch. Du erhältst eine Bestätigungs-E-Mail, und wir prüfen deine Bewerbung so schnell wie möglich.
- Einladung zum Erstgespräch: Passt dein Profil zur ausgeschriebenen Stelle, laden wir dich zu einem ersten Online-Gespräch ein. Dieses Kennenlernen dauert in der Regel etwa 60 Minuten.
- Vertiefter Austausch und Zweitgespräch: Hast du uns im ersten Gespräch überzeugt, möchten wir dich noch besser kennenlernen. Dafür laden wir dich für einen kurzen «Schnuppertermin» vor Ort ein, an welchem Du auch das ICT-Team kennenlernst. Im zweiten Gespräch, an welchem auch die HR beteiligt ist, erhältst du detaillierte Informationen zur Position und kannst alle deine Fragen stellen.
- Unsere Entscheidung: Nach dem Zweitgespräch geben wir dir so bald wie möglich Bescheid, wie wir uns entschieden haben. Wenn wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können und auch du überzeugt bist, schicken wir dir deinen Arbeitsvertrag zu.
Deine direkte Ansprechperson: Bei Fragen steht dir Frau Dana Vavra, HR Bereichsverantwortliche, unter Tel. +41 61 305 12 90 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Betriebsinformatikerin / Betriebsinformatiker!
Betriebsinformatikerin / Betriebsinformatiker Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsinformatikerin / Betriebsinformatiker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Merian Iselin Klinik und ihre Schwerpunkte in der Orthopädie, Chirurgie und Urologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und im ICT-Support unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Nutze das erste Online-Gespräch, um gezielte Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Falls du Erfahrung im Spitalbereich hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Es ist ein Vorteil, den viele Bewerber nicht haben, und es könnte dich von anderen Kandidaten abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsinformatikerin / Betriebsinformatiker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, das klar darlegt, warum du die optimale Ergänzung für das Team der Merian Iselin Klinik bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Position als Betriebsinformatikerin / Betriebsinformatiker qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung, Berufserfahrung und Fähigkeiten enthält. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Systemadministration, Netzwerktechnik und ICT-Sicherheit.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, die du hochladen musst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Referenzen. Achte darauf, dass die Gesamtgröße aller Dokumente 25 MB nicht übersteigt.
Online-Bewerbung einreichen: Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Stellenportal der Merian Iselin Klinik hoch. Überprüfe vor dem Hochladen, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um eine zügige Bearbeitung deiner Bewerbung zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf ICT-Infrastruktur und Systemadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzwerktechnik, Serververwaltung und Microsoft Betriebssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Die Klinik legt großen Wert auf eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Anwendern kommuniziert hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen anzubieten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Rolle wirst du viel mit anderen ICT-Teams und Anwendenden zusammenarbeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Merian Iselin Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.