Chief Data Officer

Chief Data Officer

Stäfa Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die globale Informationssicherheitsstrategie und manage Sicherheitsvorfälle.
  • Arbeitgeber: Aebi Schmidt Group ist ein internationaler Anbieter von Lösungen für Straßen- und Flächenreinigung.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine dynamische Fusion mit der Shyft Group und arbeite in einem internationalen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheitslandschaft und entwickle innovative Lösungen in einer zukunftsorientierten Rolle.
  • Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Erfahrung in IT-Security und ein Hochschulabschluss in relevanten Bereichen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind notwendig, Deutschkenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Aebi Schmidt Group ist eine international renommierte Unternehmensgruppe mit weltweit rund 3‘000 Mitarbeitenden in 16 Ländern. Sie entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für Strassen- und Flächenreinigung sowie Winterdienst. Als Partner für Gemeinden, Strassenbetreiber, Flughäfen und Unternehmen steht Aebi Schmidt für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Im Sommer 2025 wird die Aebi Schmidt Group mit der US-amerikanischen Shyft Group fusionieren, wodurch sich der Gesamtumsatz nahezu verdoppeln wird. Das neue börsennotierte Unternehmen wird an der NASDAQ in New York gehandelt. Aufgrund einer Nachfolgeregelung suchen wir am Standort Zürich oder Burgdorf eine : n Chief Informatik Security Officer (CISO), welche : r direkt dem Head Group IT (Mitglied der Geschäftsleitung) unterstellt und Teil des IT-Managements ist. Als Chief Information Security Officer (CISO) bist du für die globale Informationssicherheitsstrategie und operative Sicherheitsverantwortung zuständig. Dir direkt unterstellt ist eine Person im Bereich IT-Security Engineering, welche in Polen arbeitet. Deine Herausforderung Strategische Verantwortung für Informationssicherheit Du entwickelst und implementierst eine umfassende IT-Sicherheitsstrategie und stellst sicher, dass die ISO27001-Standards eingehalten werden. Gleichzeitig pflegst und optimierst du das Information Security Management System (ISMS), erarbeitest Richtlinien und Konzepte und harmonisierst Prozesse und Systeme – insbesondere im Rahmen der Fusion mit der Shyft Group. Beratung und Risikomanagement Du berätst die Geschäftsleitung sowie IT- und Fachabteilungen in allen Sicherheitsfragen, führst Risiko- und Schutzbedarfsanalysen durch und unterstützt das Management bei der Geschäftskontinuität. Zusätzlich planst und koordinierst du Penetrationstests in Zusammenarbeit mit externen Partnern, leitest regelmässig IT-Security Committee Meetings und unterstützt die Sales Organisation bei der Erstellung von Angeboten. Operative Sicherheitsverantwortung Du trägst die Verantwortung für die Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen, die Umsetzung von Sicherheitsmassnahmen und die Aufrechterhaltung der ISO-Zertifizierung. Dazu gehört auch die Überwachung und Optimierung bestehender Sicherheitsmassnahmen sowie die Betreuung physischer Sicherheitssysteme wie Zutrittskontrollen. Schulung und Awareness-Programme Du förderst das Sicherheitsbewusstsein innerhalb des Unternehmens, indem du Schulungen und Sensibilisierungskampagnen organisierest und durchführst. Dabei evaluierst und optimierst du regelmässig die Security Awareness im gesamten Unternehmen. Deine Qualitäten und Begabungen Langjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position (IT-Security Officer, IT-Security Manager, CISO o.ä.) Hochschulabschluss (BSc / MSc) in IT-Security, Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä. Mit deinem breiten Kompetenzspektrum im Bereich IT-Security Management fühlst du dich an der Schnittstelle zwischen IT und Business besonders wohl. Du bist vertraut mit den ISO 27000-Standards und hast bereits praktische Erfahrung in deren Umsetzung gesammelt. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, sicher und überzeugend mit Stakeholdern auf allen hierarchischen Ebenen zu interagieren. Du bist eine humorvolle, teamfähige und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit. Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Englisch und von Vorteil auch in Deutsch. Als CISO gestaltest du die IT-Sicherheitslandschaft der Aebi Schmidt Group massgeblich und sorgst für eine zukunftsorientierte Ausrichtung der Sicherheitsstrategie. Deine Expertise und Vision sind gefragt, um innovative Sicherheitslösungen zu entwickeln, Risiken proaktiv zu managen und die Organisation global voranzubringen. Reizt dich eine Aufgabe mit hoher Verantwortung, strategischer Weitsicht und der Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld direkt Einfluss zu nehmen? Dann freut sich Flurin Schwager auf deine Bewerbungsunterlagen oder auf deinen Anruf. #J-18808-Ljbffr

Chief Data Officer Arbeitgeber: Whatjobs

Die Aebi Schmidt Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit, Qualität und Nachhaltigkeit basiert, sowie der bevorstehenden Fusion mit der Shyft Group, eröffnet sich eine spannende Perspektive für alle Mitarbeitenden am Standort Zürich oder Burgdorf. Hier hast du die Chance, aktiv an der Gestaltung der globalen IT-Sicherheitsstrategie mitzuwirken und in einem internationalen Kontext einen bedeutenden Einfluss auszuüben.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chief Data Officer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten in der IT-Sicherheitsbranche, um mehr über die Aebi Schmidt Group und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Fusion mit der Shyft Group. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Fusion verstehst und wie du zur erfolgreichen Integration der Sicherheitsstrategien beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf ISO 27001 und IT-Sicherheitsmanagement beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Expertise zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du mit verschiedenen Stakeholdern interagieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und überzeugenden Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Sicherheitskonzepte einfach zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Data Officer

Langjährige Erfahrung in IT-Sicherheitsmanagement
Hochschulabschluss in IT-Security, Informatik oder Wirtschaftsinformatik
Kenntnis der ISO 27000-Standards
Erfahrung in der Umsetzung von Sicherheitsstrategien
Risikomanagement und Schutzbedarfsanalysen
Fähigkeit zur Durchführung von Penetrationstests
Kommunikationsstärke auf allen hierarchischen Ebenen
Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Kenntnisse in Deutsch von Vorteil
Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Sicherheitslösungen
Erfahrung in der Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern
Strategisches Denken und Weitsicht
Fähigkeit zur Optimierung von Sicherheitsmaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Aebi Schmidt Group und ihre Fusion mit der Shyft Group. Verstehe, wie deine Rolle als CISO zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kann.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Erfahrung im Bereich IT-Security hervor. Zeige auf, wie du bereits ISO 27001-Standards umgesetzt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit anführen. Dies könnte durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Hierarchieebenen interagiert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Vision für die IT-Sicherheitsstrategie der Aebi Schmidt Group darlegst. Erkläre, wie du innovative Sicherheitslösungen entwickeln und Risiken proaktiv managen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich über die Aebi Schmidt Group und ihre Fusion mit der Shyft Group. Zeige im Interview, dass du die strategischen Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als CISO dazu beitragen kann.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu ISO 27001-Standards und IT-Sicherheitsstrategien. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen detailliert zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle viel Interaktion mit Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Sicherheitskonzepte einfach erklären kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Schulungen durchzuführen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsbewusstsein gefördert hast und wie du mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Chief Data Officer
Whatjobs
Whatjobs
  • Chief Data Officer

    Stäfa
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>