Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Kundenprojekte im Bereich CI/CD und SRE von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: Wir sind eine agile Beratungs-Einheit des Swiss Digital Network, spezialisiert auf Cloud-native Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitmöglichkeiten und ein hilfsbereites, kollegiales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite mit modernster Technologie und entwickle innovative Lösungen für namhafte Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Informatik, Erfahrung mit CI/CD-Technologien und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und unterstützen dich bei der Entwicklung deiner Fähigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Expertinnen und Experten für Cloud-native und AI-driven Software-Delivery und Operations gesucht! Es warten spannende Projekte bei grossen und kleinen Kunden im Bereich CI/CD sowie Site Reliability Engineering (SRE), Observability und AIOps! Wer wir sind Wir sind spezialisiert darauf, Transformations-Projekte für Cloud-native und AI-driven Continuous Delivery (CI/CD) sowie Observability & AIOps umzusetzen. Dabei wird Site Reliability Engineering (SRE) als neue DevOps-Disziplin aufgebaut und in Projekten umgesetzt. In all diesen Bereichen arbeiten wir mit Firmen in unterschiedlichen Grössen und aus verschiedenen Branchen zusammen. Wir sind eine agile Beratungs-Einheit des «Swiss Digital Network», dem ersten unabhängigen und offenen Consulting-Network der Schweiz, welches mit innovativen Technologieanbietern zusammenarbeitet, um seinen Kunden eine effiziente Digital & Cloud Transformation Journey zu ermöglichen. Wir suchen Engineer*innen, die mit Kunden zusammen technologisch ausgereifte Lösungen entwerfen, kommunizieren und bauen. Aufgaben Spannende Kunden-Projekte, die du von Anfang bis Ende mitgestalten kannst Abwechslungsreiches Einsatzgebiet als Spezialist*in mit Verantwortung für Beratung, Design und Aufbau von Continuous Integration / Continuous Delivery für kritische Applikationen Erarbeitung von Lösungen mittels neuster CI/CD-Technologie (Open Source oder auch kommerzielle Software) sowie Automatisierung, Continuous Verification mit Machine Learning und Monitoring/Observability, in der Cloud und On-Premise Zusammenarbeit und Unterstützung von Applikationsentwickler*innen und -Teams für die effiziente Adoption und Nutzung von CI/CD Selbständiges Arbeiten, auch in Teilzeit (80-100%) Weiterbildung, Training und Mitgestaltungsmöglichkeiten Hilfsbereites und kollegiales Umfeld Freude an technischen Knacknüssen und Kundenkontakt Ausbildung in Informatik, Stufe Bachelor oder Master Erfahrung mit CI und/oder CD sowie verwandten Technologien: Jenkins, Harness, Gitlab, ArgoCD, Tekton, Terraform, … Erfahrung mit Linux sowie Docker/Kubernetes als Nutzer*in, Administrator*in oder Engineer*in Bestenfalls Erfahrung mit Agile, DevOps, Site Reliability Engineering oder in ähnlichem Umfeld – was du nicht mitbringst, das bringen wir dir bei! Gute Englischkenntnisse, bestenfalls auch Deutsch Flexibilität für Einsätze bei verschiedenen Kunden in Zürich, Bern oder Basel Teamgeist , Initiative, Verantwortung, kreatives und analytisches Denken Benefits Möglichkeit Teilzeit zu arbeiten Wir bauen für Kunden den Digital Highway für Continuous Software Delivery. Dabei nutzen wir modernste Technologie für CI/CD, Observability und ML/AIOps. #J-18808-Ljbffr
CI/CD Engineer & Consultant Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CI/CD Engineer & Consultant
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der CI/CD- und DevOps-Community zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen und teile dein Wissen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Cloud-native Technologien und CI/CD konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Arbeite an eigenen Projekten oder trage zu Open-Source-Projekten bei, die CI/CD-Technologien nutzen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu CI/CD-Tools und -Prozessen übst. Vertrautheit mit Tools wie Jenkins, GitLab oder Terraform wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und deine Expertise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CI/CD Engineer & Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Technologien, die erwähnt werden. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen mit CI/CD, Jenkins, Gitlab, Docker oder Kubernetes. Verwende konkrete Beispiele aus früheren Projekten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die CI/CD-Prinzipien
Mach dich mit den Grundlagen von Continuous Integration und Continuous Delivery vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Tools wie Jenkins, GitLab oder ArgoCD zu teilen und erkläre, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, technische Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du analytisch denkst und kreative Lösungen für komplexe Probleme findest, insbesondere im Bereich Cloud-native Technologien.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone, wie du Applikationsentwickler*innen unterstützt hast, um CI/CD effizient zu implementieren.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Da das Unternehmen auch bereit ist, dir fehlende Kenntnisse beizubringen, zeige deine Motivation, Neues zu lernen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Technologien du gerne vertiefen möchtest.