Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Ernährungsberatung und arbeite interdisziplinär mit Ärzten und Therapeuten zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf Ernährungstherapien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ernährungstherapie und arbeite in einem dynamischen Team mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen BSc oder MSc in Ernährung und Diätetik sowie Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Sprichst du fließend Deutsch? Dann bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Teilung der fachlichen, personellen u/o organisatorische Leitung des Teams.
Intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, dem Pflegedienst und anderen medizinisch-therapeutischen Berufsgruppen und implementieren wissenschaftliche Erkenntnisse in enger Zusammenarbeit mit den Departementsleitungen.
Mitwirkung bei interdisziplinären Projekten und Rapporten.
Weiterbildungen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
Durchführung von Ernährungstherapien und Beratungen.
Anforderungen:
- Abgeschlossenen BSc oder MSc Studiums in Ernährung und Diätetik mit weiterführenden Zertifikationen.
- Mehrjähriger Berufs- und Führungserfahrung in der klinischen Ernährung.
- Selbständige und exakte Arbeitsweise.
- Belastbare, engagierte und zuverlässige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und sehr guten Kommunikationsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Ihr Ansprechpartner: Hanspeter Schwendener
Co-Leitung Ernährungsberatung w/m Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Co-Leitung Ernährungsberatung w/m
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Ernährungsberatung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf klinische Ernährung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und wissenschaftliche Erkenntnisse in der Ernährungsberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, diese Erkenntnisse in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachleuten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies wird deine Eignung für die Co-Leitung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Leitung Ernährungsberatung w/m
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Ernährung und Diätetik sowie alle relevanten Zertifikate. Zeige, wie deine berufliche Erfahrung mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmt.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen medizinischen und therapeutischen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast. Beispiele für interdisziplinäre Projekte können hier sehr hilfreich sein.
Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren: Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation belegen.
Motivation und Engagement zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich der klinischen Ernährung zu arbeiten. Deine Leidenschaft für das Thema kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen medizinischen Fachkräften erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Die Co-Leitung erfordert Führungserfahrung. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Zeige, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Demonstriere deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in der Ernährung und Diätetik informiert bist. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese Erkenntnisse in deiner Arbeit implementieren würdest und welche Trends du für wichtig hältst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen einzugehen.