Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf unseren Kunden, ihre internen Kontrollsysteme zu transformieren und IT-Risiken zu bewerten.
- Arbeitgeber: Deloitte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Risikoberatung mit einem dynamischen Team in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Karrierewachstum, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Compliance und arbeite mit Top-Unternehmen an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: 1 Jahr Erfahrung in IT-Kontrollberatung, fließend in Englisch und Deutsch, relevante Zertifizierungen erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines schnell wachsenden Teams mit einzigartigen Lernmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Zürich
Arbeitsmuster: 80-100%
Die Zukunft der Kontrollen in der Schweiz gestalten
Die Zusammenarbeit mit dem Controls Transformation-Team bedeutet, dass Sie unseren Kunden helfen, ihre Leistungsziele zu erreichen, indem Sie verschiedene Techniken und die neueste Technologie nutzen, um intelligente, schlanke und effiziente interne Kontrollrahmen zu entwickeln, die den Bedürfnissen des Unternehmens sowie der digitalen Welt der Zukunft entsprechen. Ihre täglichen Aufgaben können Folgendes umfassen:
- Unterstützung von Kunden bei der Transformation ihres internen Kontrollrahmens: Bewertung von IT-Risiken, Umfang, Gestaltung oder Verbesserung von IT-Kontrollen und Compliance-Prozessen sowie Entwicklung von Verbesserungsplänen.
- Identifizierung neuer Kundenprobleme im Bereich IT-Kontrollen und deren Umwandlung in Geschäftsmöglichkeiten.
- Unterstützung von Initiativen zur Markteinführung von IT-Kontrollen und Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams zur Entwicklung neuer Marktangebote und zur Weiterentwicklung bestehender Angebote.
- Unterstützung bei der Erstellung innovativer Transformationsressourcen für den Markt.
Wer wir suchen
- Sie sind proaktiv, anpassungsfähig, wissbegierig und verfügen über starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, um gute Beziehungen zu Kunden aufzubauen.
- Sie haben etwa 1 Jahr Erfahrung in der Bereitstellung von IT-Kontrollberatung oder Prüfungsarbeiten und Erfahrung in der Risikobewertung; Überprüfung, Testen oder Durchführung von Kontrollen.
- Sie haben Erfahrung in der Gestaltung, Behebung und Implementierung interner Kontrollen.
- Sie haben Erfahrung mit IT-Risiko-/Governance-Rahmenwerken (COBIT, ISO, NIST).
- Sie besitzen eine der folgenden Zertifizierungen: CRISC, CISA, CISM, COBIT, CGEIT oder eine andere relevante, branchenanerkannte Zertifizierung.
- Sie sprechen fließend Englisch und Deutsch.
Ihr Team
Unser Controls Transformation-Team, das Teil von Risk Advisory ist, gehört seit 3 Jahren zu den am schnellsten wachsenden Teams bei Deloitte Schweiz. Daher können wir unvergleichliche Karrierewachstums- und Lernmöglichkeiten sowie einen spannenden Arbeitsplatz bieten. Erfolgreiche Kandidaten haben die Möglichkeit, uns dabei zu helfen, die Zukunft der Compliance zu gestalten, unser Marktangebot weiterzuentwickeln und eng mit den weltweit führenden Organisationen auf ihrer Reise zur Transformation der Kontrollen zusammenzuarbeiten.
Consultant – IT Risk Advisory Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant – IT Risk Advisory
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der IT-Risikoberatung in Kontakt zu treten. Suche nach Mitarbeitern von Deloitte und baue Beziehungen auf, indem du Fragen zu ihrer Arbeit stellst oder um Rat bittest.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Risiko und interne Kontrollen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Zertifizierungen hervorheben
Falls du bereits eine relevante Zertifizierung hast, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen und Netzwerken erwähnst. Wenn nicht, ziehe in Betracht, eine zu erwerben, um deine Qualifikationen zu stärken und dein Engagement für das Feld zu zeigen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen im Bereich IT-Risiko und interne Kontrollen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant – IT Risk Advisory
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine Erfahrungen im Bereich IT-Risikoberatung und interne Kontrollen. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an Deloitte unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Transformation der internen Kontrollrahmen beitragen kannst.
Zertifikate und Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate (wie CRISC, CISA, CISM) in deinem Lebenslauf aufführst. Diese sind wichtig für die Position und zeigen deine Fachkompetenz.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Deloitte und die spezifischen Anforderungen der Position als Consultant – IT Risk Advisory. Verstehe, wie die Controls Transformation Team arbeitet und welche Technologien sie nutzen, um den Kunden zu helfen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Risikoberatung und im Umgang mit internen Kontrollsystemen zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Achte darauf, dass du deine Gedanken strukturiert präsentierst und aktiv zuhörst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.