Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Data Governance und entwickle unsere Datenorganisation.
- Arbeitgeber: IWB ist der führende Anbieter für erneuerbare Energie in der Region Basel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und ein humorvolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Data Engineering und Management sowie eine Leidenschaft für Daten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Motivationsschreiben ist optional; Fragen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mehr als «nur» ein Energieversorger? Zugegeben, das tönt wie eine Werbefloskel. Hier stimmt sie aber. Wir produzieren Strom und Wärme. Dazu versorgen wir die Region Basel auch noch zuverlässig mit Trinkwasser, Internet und Mobilität. In der Schweiz sind wir die erste Adresse für erneuerbare Energie. Diese Breite macht deine Arbeitswelt herrlich bunt. Und weil wir mit zukunftsweisenden Projekten Neuland betreten, war es vermutlich noch nie so aufregend wie jetzt, bei uns zu arbeiten.
Freue dich auf spannende Aufgaben:
- Die Umsetzung der IWB Data Governance nach Strategie-Vorgaben "energiegetrieben" vorwärtsbringen.
- In einem Team von sieben weiteren Data-Spezialisten den Aufbau und die Entwicklung der Datenorganisation und Datenprozesse lenken.
- Gekonnt sicherstellen, dass Daten zugänglich sind und konsistent und konform mit regulatorischen Anforderungen einhergehen.
- Eine nachhaltige und übergreifende Datenarchitektur aufbauen und mitverantworten.
Damit machst du uns noch besser:
- Du hast Lust, Erfahrung und jede Menge Passion für Themen wie Data Engineering- und Management.
- Einige Jahre Berufserfahrung - vor allem im konkreten Umgang mit Daten.
- Mit schnellem Erfassen von komplexen Zusammenhängen und hoher Lösungsorientierung.
- Durchsetzen und Befähigen - dies gelingt dir im Austausch und in der Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
- Du bist eigeninitiativ und arbeitest dich rasch in die Besonderheiten der Energiewirtschaft ein.
Davon profitierst du:
- Aufbruchsstimmung und viel frischem Wind in der ganzen IWB.
- Gesunde Balance zwischen Arbeit und Privatleben.
- Positiver "Groove", auch Humor und Lachen kommen nicht zu kurz.
- Hallo Mensch! Wir sind erfrischend unkompliziert und du triffst bei uns auf sympathische Menschen.
Wir haben noch viel mehr zu bieten, schau einfach mal hier vorbei.
Dein Arbeitsort: IWB Industrielle Werke Basel, 4002 Basel
Data Manager (w/m) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Manager (w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Energiewirtschaft oder im Datenmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Governance und Data Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Daten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe Datenprobleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien! Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Manager (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die IWB und ihre Werte. Verstehe, wie sie sich als Energieversorger positionieren und welche Rolle Nachhaltigkeit und Innovation in ihrer Strategie spielen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Data Engineering und Management hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du mit Daten gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Wenn du dich entscheidest, ein Motivationsschreiben einzureichen, passe es an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Erkläre, warum du für die IWB arbeiten möchtest und wie du zur Umsetzung der Data Governance beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da IWB ein Vorreiter in der erneuerbaren Energie ist, solltest du zeigen, dass du diese Vision teilst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Daten gearbeitet hast. Zeige, wie du komplexe Zusammenhänge schnell erfasst und Lösungen gefunden hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in einem Team von Data-Spezialisten arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Data Governance oder wie das Team die Herausforderungen in der Energiewirtschaft angeht.