Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Klienten in deren gewohnter Umgebung.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen im Gesundheitswesen mit offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Arbeitsausstattung.
- Warum dieser Job: Engagiertes Team, persönliche Entwicklung und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege auf Tertiärniveau oder SRK-Anerkennung.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsort in Luzern, gut erreichbar mit Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit für eine verantwortungsvolle Aufgabe mit flexiblen Arbeitszeiten und direktem Patientenkontakt? Werden Sie Teil eines dynamischen Teams im Bereich der ambulanten Pflege!
Für unseren Kunden, ein renommiertes Unternehmen im Gesundheitswesen, das hochwertige ambulante Pflege und Betreuung anbietet. Das Unternehmen setzt auf eine offene Unternehmenskultur, geprägt von Werten wie Empathie, Professionalität und Innovation, um beste Pflegeergebnisse zu erzielen. Mitarbeitende profitieren von einer fairen Vergütung, fortschrittlichen Arbeitsbedingungen und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aktuell wird eine engagierte Dipl. Pflegefachperson HF/FH 80-100% nach Vereinbarung gesucht, um das Team zu unterstützen und patientenorientierte Pflege in der Region zu gewährleisten. Perspektiven zur persönlichen Entwicklung und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld runden das Angebot ab. Das Unternehmen ist zentral gelegen und mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erschlossen.
Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:
- Sie übernehmen die eigenverantwortliche Betreuung und Pflege von Klientinnen und Klienten in deren gewohnter Umgebung.
- Sie organisieren und koordinieren Pflegeprozesse, dokumentieren sorgfältig und arbeiten eng mit ärztlichem Personal zusammen.
- Neben der pflegerischen Tätigkeit beraten Sie Klienten und deren Angehörige professionell zu individuellen Pflegekonzepten.
- Sie bringen Ihr Fachwissen aktiv in die Teamarbeit ein und unterstützen bei der Umsetzung innovativer Pflegeansätze.
Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege auf Tertiärniveau oder eine SRK-Anerkennung und können praktische Erfahrung nachweisen.
- Zusätzliche Weiterbildungen im Bereich der ambulanten Pflege oder verwandter Disziplinen sind von Vorteil.
- Ihr Umgang mit dem IT-System wie CareCoach ist sicher und routiniert.
- Empathie, Kommunikationsstärke und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Flexible Arbeitszeitmodelle, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Entwicklungsperspektiven.
- Eine moderne Arbeitsausstattung und Unterstützung durch digitale Hilfsmittel.
- Ein herzliches und wertschätzendes Team, das neuen Mitarbeitenden den Einstieg erleichtert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Luzern.
Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu innovativen Pflegeansätzen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Umsetzung solcher Ansätze demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der ambulanten Pflege und bringe Ideen ein, wie du diese in deinem neuen Job umsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die ambulante Pflege wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und zusätzliche Weiterbildungen im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Empathie für Klienten darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Umsetzung innovativer Pflegeansätze beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Pflege oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem patientenorientierten Umfeld zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die offene Unternehmenskultur und die Innovationsbereitschaft schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, kannst du gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsperspektiven fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist.