Dipl. Pflegefachfrau oder Dipl. Pflegefachmann HF/FH für dynamisches Umfeld gesucht!
Dipl. Pflegefachfrau oder Dipl. Pflegefachmann HF/FH für dynamisches Umfeld gesucht!

Dipl. Pflegefachfrau oder Dipl. Pflegefachmann HF/FH für dynamisches Umfeld gesucht!

Olten Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patient:innen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Akutspital in Solothurn, das Teamgeist großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Infrastruktur und gute Erreichbarkeit mit ÖV.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen im Akutbereich und die Möglichkeit, Fachkompetenzen auszubauen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH oder gleichwertig.
  • Andere Informationen: Temporäre Anstellung von mindestens einem Monat, Pensum von 60-100%.

Suchen Sie eine spannende temporäre Aufgabe oder möchten neue Erfahrungen sammeln? Fühlen Sie sich im Akutbereich zu Hause? Dann lohnt es sich, weiterzulesen!

Unser Partner, ein Akutspital im Raum Solothurn, ist gemeinsam mit uns auf der Suche nach temporären Pflegefachpersonal auf Sekundär- und Tertiärstufe. Sind Sie auf der Suche nach einer neuen, abwechslungsreichen Aufgabe und möchten Ihre Fachkompetenzen im Akutbereich weiter ausbauen? Dann ist dieses Spital genau die richtige Wahl für Sie!

Per sofort oder nach Vereinbarung werden Fachfrauen Gesundheit EFZ, Fachmänner Gesundheit EFZ, Dipl. Pflegefachfrauen HF/FH oder Dipl. Pflegefachmänner HF/FH gesucht. Für diese Anstellung ist eine temporäre Anstellungsdauer von mindestens einem Monat in einem Pensum von 60-100% angedacht. Das Spital ist bequem mit dem ÖV oder dem Auto erreichbar - Parkplätze sind vorhanden. Die Infrastruktur ist modern, und hier spricht man sich ganz selbstverständlich mit Du an. Teamgeist wird grossgeschrieben: Man unterstützt sich gegenseitig, und auch temporäre Mitarbeitende werden von Anfang an herzlich aufgenommen und voll ins Team eingebunden.

Möchten Sie mehr über die verschiedenen Abteilungen sowie über Ihr neues Team erfahren? Dann rufen Sie einfach an! 061 201 22 12

Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:

  • Sie pflegen und betreuen die Patient:innen und arbeiten gerne in einem Team.
  • Sie tragen die Verantwortung über den Pflegeprozess und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
  • Sie sind aktives Mitglied eines interdisziplinären Teams.
  • Die elektronische Pflegedokumentation führen Sie sorgfältig.

Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau HF/FH, zum Dipl. Pflegefachmann HF/FH, Fachfrau Gesundheit EFZ oder zum Fachmann EFZ.
  • Bei einem gleichwertigen ausländischen Diplom können Sie die erfolgreiche Anerkennung des SRK vorweisen.
  • Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und sich ins Team einzubringen.
  • Sie sind eine engagierte und flexible Persönlichkeit, welche in herausfordernden Situationen Ruhe bewahrt.

Arbeitsort: Langenthal.

Kontakt: Linus Schaller, +41 61 201 22 12

Dipl. Pflegefachfrau oder Dipl. Pflegefachmann HF/FH für dynamisches Umfeld gesucht! Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Partner, ein modernes Akutspital im Raum Solothurn, bietet Ihnen als Dipl. Pflegefachfrau oder Dipl. Pflegefachmann HF/FH eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Hier profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer modernen Infrastruktur und der Möglichkeit, Ihre Fachkompetenzen in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Zudem werden temporäre Mitarbeitende herzlich ins Team integriert, was Ihnen den Einstieg erleichtert und Ihnen wertvolle Erfahrungen in der Pflege ermöglicht.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau oder Dipl. Pflegefachmann HF/FH für dynamisches Umfeld gesucht!

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Akutbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Spital und seine Abteilungen. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Akutbereich. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, dass du bereit bist, dich schnell an neue Situationen anzupassen und proaktiv zu handeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau oder Dipl. Pflegefachmann HF/FH für dynamisches Umfeld gesucht!

Pflegekompetenz
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Stressresistenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Elektronische Pflegedokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Fachwissen im Akutbereich
Engagement
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Akutbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein, da dies wichtige Eigenschaften für die Position sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Akutbereich, deinem Umgang mit Stress und wie du im Team arbeitest. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamgeist in diesem Spital großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.

Informiere dich über das Spital

Recherchiere im Vorfeld über das Akutspital, bei dem du dich bewirbst. Kenne die verschiedenen Abteilungen und deren Schwerpunkte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Akutbereich oder zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.

Dipl. Pflegefachfrau oder Dipl. Pflegefachmann HF/FH für dynamisches Umfeld gesucht!
Whatjobs
Whatjobs
  • Dipl. Pflegefachfrau oder Dipl. Pflegefachmann HF/FH für dynamisches Umfeld gesucht!

    Olten
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>