Dipl. Pflegefachperson als Demenz Coach 50-100%
Dipl. Pflegefachperson als Demenz Coach 50-100%

Dipl. Pflegefachperson als Demenz Coach 50-100%

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie den Pflegeprozess für Demenzpatienten und coachen Sie das Team.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Gesundheitsunternehmen mit Fokus auf Demenz- und Palliativpflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung werden unterstützt.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Pflegequalität aktiv mit und arbeiten Sie in einem empathischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson und Führerausweis der Kategorie B erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten Sie in einem unterstützenden Umfeld im Grossraum Bern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Klingt eine Mischung aus Fachverantwortung, Coaching und Menschlichkeit genau nach Ihnen? Dann wartet hier Ihre neue Rolle mit Sinn, Freiraum und Entwicklungsmöglichkeiten auf Sie! Dieses moderne Gesundheitsunternehmen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit besonderem Fokus auf Demenzbetreuung und Palliative Care. Es zeichnet sich durch eine werteorientierte Unternehmenskultur aus, die Empathie, Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Mittelpunkt stellt. Mitarbeitende profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und gezielter Förderung durch Weiterbildungen.

Aktuell wird eine engagierte Pflegefachperson gesucht, die als Demenz Coach tätig ist und optional die Verantwortung für den Bereich Palliative Care übernimmt. Das Unternehmen bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem motivierten Team.

Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:

  • Sie übernehmen die Fallführung und koordinieren den gesamten Pflegeprozess für Menschen mit Demenz, wobei Sie eng mit Angehörigen und Hausärzten zusammenarbeiten.
  • Durch gezieltes Coaching und interne Schulungen fördern Sie die fachliche Entwicklung der Mitarbeitenden und unterstützen die somatischen Pflegeteams.
  • Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung des Demenzteams mit und bringen innovative Lösungsansätze ein, um die Pflegequalität kontinuierlich zu verbessern.
  • Die Tätigkeit umfasst sowohl Einsätze bei den Patienten vor Ort als auch administrative Aufgaben im Büro, wobei Sie Ihre Arbeitszeiten flexibel gestalten können.

Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson DN II/HF/FH und bringen den Führerausweis der Kategorie B mit.
  • Weiterbildungen im Bereich Demenz oder Palliative Care sind von Vorteil und werden vom Arbeitgeber unterstützt.
  • Fundierte Kenntnisse in der Pflegeprozesssteuerung sowie Erfahrung mit digitalen Pflegedokumentationssystemen erleichtern Ihnen den Arbeitsalltag.
  • Ihre empathische Art, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ermöglichen es Ihnen, auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten einzugehen.

Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:

  • Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, was eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
  • Nutzen Sie vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • Arbeiten Sie in einem modernen und gut ausgestatteten Arbeitsumfeld, das optimale Bedingungen für eine hochwertige Pflege bietet.
  • Freuen Sie sich auf ein unterstützendes und kollegiales Team, das Wert auf eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit legt.

Klingt diese Aufgabe nach einem echten Herzensprojekt für Sie? Dann sind Sie genau die Person, die wir suchen - melden Sie sich!

Arbeitsort: Grossraum Bern.

Dipl. Pflegefachperson als Demenz Coach 50-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Dieses moderne Gesundheitsunternehmen im Grossraum Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine werteorientierte Unternehmenskultur pflegt, die Empathie und Innovation in den Mittelpunkt stellt. Mitarbeitende profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. In einem unterstützenden und kollegialen Team haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung der Pflegequalität mitzuwirken und Ihre Fachkenntnisse als Demenz Coach einzubringen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson als Demenz Coach 50-100%

Netzwerken Sie aktiv

Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn, um sich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Besuchen Sie lokale Veranstaltungen oder Workshops zum Thema Demenzbetreuung, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von potenziellen Arbeitgebern zu erfahren.

Informieren Sie sich über das Unternehmen

Recherchieren Sie das Gesundheitsunternehmen gründlich. Verstehen Sie deren Werte und Ansätze in der Demenzbetreuung. Dies hilft Ihnen, in Gesprächen zu zeigen, dass Sie gut zur Unternehmenskultur passen und motiviert sind, Teil des Teams zu werden.

Bereiten Sie Fragen vor

Überlegen Sie sich spezifische Fragen, die Sie im Vorstellungsgespräch stellen möchten. Fragen zu den internen Schulungen oder zur Teamdynamik zeigen Ihr Interesse und Ihre Initiative, was bei der Auswahl positiv wahrgenommen wird.

Demonstrieren Sie Ihre Empathie

Bereiten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung vor, die Ihre empathische Art und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeigen Sie, wie Sie auf die individuellen Bedürfnisse von Patienten eingegangen sind, um Ihre Eignung für die Rolle als Demenz Coach zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson als Demenz Coach 50-100%

Empathie
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Fachverantwortung
Coaching-Fähigkeiten
Kenntnisse in der Demenzbetreuung
Erfahrung in der Palliative Care
Pflegeprozesssteuerung
Kenntnisse in digitalen Pflegedokumentationssystemen
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für die Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Gesundheitsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Demenz Coach hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Pflegefachperson sowie Weiterbildungen im Bereich Demenz oder Palliative Care.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine empathische Art, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein und wie diese Eigenschaften dir helfen, die Bedürfnisse der Patienten zu erfüllen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Demenzbetreuung und Palliativpflege. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit, die Ihre Fähigkeiten und Ihre Empathie unter Beweis stellen.

Zeigen Sie Ihre Coaching-Fähigkeiten

Da die Rolle auch Coaching umfasst, sollten Sie bereit sein, über Ihre Ansätze zur Förderung der fachlichen Entwicklung von Mitarbeitenden zu sprechen. Bereiten Sie Beispiele vor, wie Sie andere unterstützt oder geschult haben.

Hervorheben von Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit

Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet haben, um die Pflegequalität zu verbessern.

Fragen Sie nach den Werten des Unternehmens

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur, indem Sie Fragen zu den Werten und der Philosophie des Unternehmens stellen. Dies zeigt, dass Sie sich mit der Mission identifizieren und bereit sind, aktiv zur positiven Kultur beizutragen.

Dipl. Pflegefachperson als Demenz Coach 50-100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Dipl. Pflegefachperson als Demenz Coach 50-100%

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>