Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m/d)
Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m/d)

Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m/d)

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patient*innen während ihres Genesungsprozesses und gestalte aktiv Pflegekonzepte.
  • Arbeitgeber: Die UPD AG ist ein führendes Kompetenzzentrum für Psychiatrie in der Hauptstadtregion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mindestens 5 Wochen Ferien und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Respekt und Zusammenarbeit großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Diplom als Pflegefachperson HF/FH mit Schwerpunkt Psychiatrie.
  • Andere Informationen: Entwickle deine Karriere mit unserem Laufbahnmodell und profitiere von internen Weiterbildungsangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Privatstation König per sofort oder nach Vereinbarung. Die Privatstation König der Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD AG) bietet erstklassige Behandlung für privat- und halbprivatversicherte Patient*innen. Unser multiprofessionelles Team arbeitet nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um eine individuell abgestimmte Versorgung für alle Krankheitsbilder zu gewährleisten. Unsere modern gestaltete Station schafft mit ihrem ansprechenden Ambiente einen Ort, der Erholung und Wohlbefinden fördert. Für Pflegefachpersonen bietet die Station vielseitige Möglichkeiten, ihre Kompetenzen in einer patienten- und bedürfnisorientierten Umgebung einzubringen und weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres professionellen Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Sie betreuen unsere privat- und halbprivatversicherten Patient*innen professionell und einfühlsam während ihres Genesungsprozesses oder in Krisensituationen.
  • Sie planen und steuern den Pflegeprozess als Bezugsperson und führen pflegerisch-therapeutische Aufgaben durch, um die Behandlungskontinuität sicherzustellen.
  • Sie gestalten aktiv die Weiterentwicklung von Konzepten und Pflegeansätzen auf der Privatstation mit.
  • Sie arbeiten konstruktiv und engagiert in einem interprofessionellen Team zusammen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein Diplom als Pflegefachperson HF/FH mit Schwerpunkt Psychiatrie.
  • Sie überzeugen durch Ihre hohe Sozial- und Fachkompetenz.
  • Sie arbeiten selbstständig und übernehmen verantwortungsvoll Ihre Aufgaben.
  • Sie gehen besonnen und sicher mit Akutsituationen um.
  • Sie verbinden eine gewissenhafte Arbeitsweise mit einer Prise Humor im Alltag.

Darauf dürfen Sie sich freuen

  • Zukunft planen: Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.
  • Respektvoll zusammenarbeiten: Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung oder im zwischenmenschlichen Bereich.
  • Innovativ denken: Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet.

Arbeitszeitmodelle: Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnissen, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.

Ferien: Freuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.

Gesund leben: Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen teil.

Sozialleistungen: 16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit.

Attraktiver Standort: Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.

Universitätsklinik: Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.

Ihr künftiger Arbeitsort: Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60.

Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Privatstation König ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes und ansprechendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und gegenseitigem Respekt fördern wir eine innovative Kultur, die durch interprofessionelle Zusammenarbeit geprägt ist. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Arbeitszeitmodellen, großzügigen Ferienregelungen und umfassenden Sozialleistungen, während sie im Herzen der Schweiz arbeiten und Zugang zu erstklassigen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen haben.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Psychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine hohe Sozial- und Fachkompetenz unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und dein Engagement für interprofessionelle Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung von Konzepten und Pflegeansätzen beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Klinik und deren Arbeitsweise zeigen. Dies zeigt, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m/d)

Empathie
Fachkompetenz in der Psychiatrie
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Stressresistenz
Pflegeprozessplanung
Therapeutische Fähigkeiten
Konzeptentwicklung
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Humor im Umgang mit Patienten
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Pflegefachperson HF/FH unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Privatstation König interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Psychiatrie, um deine Eignung zu demonstrieren.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fachkompetenz und sozialen Fähigkeiten bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit in der Psychiatrie oder wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Fachkompetenz

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über psychiatrische Pflege und aktuelle Behandlungsmethoden präsentierst. Dies kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Betone Teamarbeit und interprofessionelle Zusammenarbeit

Da die Stelle in einem interprofessionellen Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Universitätsklinik. Frage nach Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Team zusammenarbeitet, um ein respektvolles und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m/d)

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>