Dipl. Pflegefachperson mit Schwerpunkt Psychiatrie Mobile Akutbehandlung 80 - 100 %
Dipl. Pflegefachperson mit Schwerpunkt Psychiatrie Mobile Akutbehandlung 80 - 100 %

Dipl. Pflegefachperson mit Schwerpunkt Psychiatrie Mobile Akutbehandlung 80 - 100 %

Langenthal Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle psychisch erkrankte Menschen in ihrem Zuhause und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das sich auf mobile Akutbehandlung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Engagiere dich sozialpsychiatrisch und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Sozial- oder Akutpsychiatrie und Offenheit für neue Herausforderungen.
  • Andere Informationen: Mache einen unverbindlichen Schnuppertag oder führe ein erstes Gespräch mit uns.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das bewirken Sie bei uns:

  • Sie behandeln und betreuen psychisch erkrankte Menschen, für die eine stationäre Behandlung angezeigt ist, in ihrem Lebensumfeld zu Hause.
  • Sie helfen, die Selbstständigkeit zu entwickeln und die Gesundheit zu fördern.
  • Sie beziehen als wichtige Ressource das soziale Umfeld mit ein.
  • Sie sind Teil eines interdisziplinären Teams, in welchem die Fallführung dual pflegerisch-therapeutisch aufgestellt ist.

Das bringen Sie mit:

  • Sie bringen Erfahrung in der Sozial- oder Akutpsychiatrie mit.
  • Gegenüber Menschen in schwierigen Lebenssituationen sind Sie offen und sind bereit, gemeinsam mit den Betroffenen sowie ihrem Umfeld nach Lösungen zu suchen.
  • Sie wollen sich sozialpsychiatrisch engagieren und bringen Interesse für die Weiterentwicklung des Projekts mit.
  • Sie arbeiten patienten- und teamorientiert.
  • Eine Prise Humor rundet ihr Profil ab.

Bei uns arbeiten:

  • Innovatives Arbeitsumfeld
  • Selbständiges Arbeiten mit hohem Mass an Mitspracherecht
  • Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team auf Augenhöhe
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach GAV
  • Ansprechende Arbeitszeiten, der Dienst erfolgt in einem Zweischichtbetrieb zwischen 8.00 - 20.00 Uhr

Wir verstehen, dass der Einstieg in ein neues Arbeitsfeld mit Fragen verbunden sein kann. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, vorab einen halben Tag unverbindlich mit uns zu mitzulaufen oder ein erstes telefonisches Gespräch zu führen, um mögliche Bedenken zu besprechen und sich von unserem interdisziplinären Team unterstützen zu lassen.

Dipl. Pflegefachperson mit Schwerpunkt Psychiatrie Mobile Akutbehandlung 80 - 100 % Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Dipl. Pflegefachperson mit Schwerpunkt Psychiatrie ein innovatives Arbeitsumfeld, in dem Sie selbstständig arbeiten und aktiv an der Weiterentwicklung unseres Projekts mitwirken können. Wir fördern eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team auf Augenhöhe und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Genießen Sie ansprechende Arbeitszeiten und die Möglichkeit, sich in einem unterstützenden Umfeld zu engagieren, während Sie psychisch erkrankte Menschen in ihrem Lebensumfeld betreuen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson mit Schwerpunkt Psychiatrie Mobile Akutbehandlung 80 - 100 %

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, einen halben Tag unverbindlich mit uns mitzulaufen. So kannst du nicht nur das Team und die Arbeitsweise kennenlernen, sondern auch einen Eindruck von der Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein erstes telefonisches Gespräch vor, indem du dir Fragen überlegst, die du zu den Herausforderungen in der psychiatrischen Pflege hast. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sozial- und Akutpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über das Fachgebiet gut informiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Betone deine Teamfähigkeit und deinen Humor in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in einem interdisziplinären Team besonders wichtig und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson mit Schwerpunkt Psychiatrie Mobile Akutbehandlung 80 - 100 %

Erfahrung in der Sozial- oder Akutpsychiatrie
Empathie und Sensibilität im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Offenheit gegenüber Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamorientierung
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an sozialpsychiatrischer Arbeit
Humor und positive Einstellung
Fähigkeit zur Einbeziehung des sozialen Umfelds
Engagement für die Weiterentwicklung von Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der psychiatrischen Pflege hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Projekts beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine Erfahrungen in der Sozial- oder Akutpsychiatrie. Nenne spezifische Beispiele, die zeigen, wie du in schwierigen Lebenssituationen mit Menschen gearbeitet hast.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit psychisch erkrankten Menschen. Bereite Antworten vor, die deine Offenheit und deinen Humor unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozial- oder Akutpsychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen zeigen.

Zeige dein Interesse an Teamarbeit

Da du Teil eines interdisziplinären Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Hebe deine Lösungsorientierung hervor

In der Psychiatrie ist es entscheidend, Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du kreativ und einfühlsam Lösungen für Klienten und deren Umfeld gefunden hast.

Bring eine Prise Humor mit

Ein wenig Humor kann helfen, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen gelassen bleiben kannst und wie Humor eine positive Wirkung auf deine Arbeit haben kann.

Dipl. Pflegefachperson mit Schwerpunkt Psychiatrie Mobile Akutbehandlung 80 - 100 %
Whatjobs
Whatjobs
  • Dipl. Pflegefachperson mit Schwerpunkt Psychiatrie Mobile Akutbehandlung 80 - 100 %

    Langenthal
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>