Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der inneren Medizin und leite Gruppentherapien.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Gesundheitszentrum mit einem kompetenten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, eigene KindertagesstĂ€tte und UnterstĂŒtzung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Spannende Entwicklungsmöglichkeiten in der inneren Medizin und interdisziplinÀre Zusammenarbeit.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und Interesse an innerer Medizin.
- Andere Informationen: Ăberdurchschnittliche Zulagen und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Unser Kunde, ein renommiertes Gesundheitszentrum, sucht eine engagierte Physiotherapeutin oder einen Physiotherapeuten fĂŒr sein kompetentes Team. Die Stelle bietet die Möglichkeit, Patienten im Bereich der inneren Medizin sowohl stationĂ€r als auch ambulant zu behandeln und Gruppentherapien zu leiten. Der ideale Kandidat bringt Erfahrung in der inneren Medizin mit oder ist bereit, sich in diesem spannenden Gebiet weiterzuentwickeln und schĂ€tzt den interdisziplinĂ€ren Austausch sowie die Teamarbeit.
- Behandlung von Patienten in der inneren Medizin stationÀr und ambulant
- DurchfĂŒhrung und Leitung von Gruppentherapien fĂŒr verschiedene Patientengruppen
- InterdisziplinÀre Zusammenarbeit und Austausch mit anderen Fachbereichen
- Optionale Mitarbeit im Beckenbodenteam bei entsprechendem Interesse
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in HF oder FH erforderlich
- Erfahrung oder Interesse im Bereich der inneren Medizin
- FĂ€higkeit zur Leitung von Gruppentherapien und Ăbernahme von Verantwortung
- Bereitschaft zur interdisziplinÀren Zusammenarbeit und Teamarbeit im Physiotherapie-Team
Wissenswertes:
- Abwechslungsreiche Arbeit mit stationÀren und ambulanten Patienten
- Personalzimmer
- Eigene KindertagesstÀtte
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- UnterstĂŒtzung bei Aus- und Weiterbildungen
- Ăberdurchschnittliche Zulagen
Dipl. Physiotherapeut 70 - 100% (m/w) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Dipl. Physiotherapeut 70 - 100% (m/w)
âšTipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfÀhrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
âšTipp Nummer 2
Informiere dich ĂŒber das Gesundheitszentrum und seine Philosophie. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schĂ€tzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
âšTipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur inneren Medizin vor. Auch wenn du noch nicht viel Erfahrung hast, zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln. Das wird positiv wahrgenommen.
âšTipp Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities fĂŒr Physiotherapeuten. Dort kannst du wertvolle Informationen und Tipps erhalten, die dir bei der Vorbereitung auf die Stelle helfen können. AuĂerdem kannst du so dein Netzwerk erweitern.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Dipl. Physiotherapeut 70 - 100% (m/w)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und ĂŒberzeugenden Darstellung deiner Motivation fĂŒr die Stelle als Physiotherapeut. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr die innere Medizin interessierst und was dich an der Arbeit in einem interdisziplinĂ€ren Team reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der inneren Medizin oder Àhnliche TÀtigkeiten. Wenn du noch keine direkte Erfahrung hast, beschreibe deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
Teamarbeit betonen: Da die Stelle interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele fĂŒr deine Teamarbeit in frĂŒheren Positionen anfĂŒhren. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
Dokumente sorgfĂ€ltig prĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgefĂŒhrt sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Whatjobs vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der inneren Medizin und wie du Gruppentherapien leitest. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten und Erfolge zeigen.
âšZeige dein Interesse an interdisziplinĂ€rer Zusammenarbeit
Betone wÀhrend des Interviews, wie wichtig dir der Austausch mit anderen Fachbereichen ist. Bereite einige Ideen vor, wie du die Zusammenarbeit im Team fördern könntest.
âšInformiere dich ĂŒber das Gesundheitszentrum
Recherchiere im Vorfeld ĂŒber das Gesundheitszentrum und seine Philosophie. Zeige, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst.
âšStelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂŒber das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.