Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit akuten und chronischen Beschwerden und organisiere Hausbesuche.
- Arbeitgeber: Kleine, etablierte Physiotherapiepraxis seit 1992 mit Fokus auf Patientenwohl.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Tätigkeit, zentrale Lage, faire Vergütung und familienfreundliche Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Patienten hilft, ihre Ziele zu erreichen und sich weiterzuentwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Physiotherapie, hohe soziale Kompetenz und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine elektronische Bewerbung oder Anfragen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere kleine Physiotherapie Praxis besteht seit 1992. Wir betreuen Patienten mit akuten und chronischen Beschwerden, bieten Rehabilitation nach Verletzungen, Unfällen und Operationen. Das Wohlergehen unserer Patienten steht bei uns im Vordergrund. Durch die verschiedenen Angebote möchten wir die Ziele von unseren Patienten erreichen. Aufgaben Behandlung von Patienten mit verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen Betreuung der Patienten im häuslichen Bereich (Hausbesuch) Organisation und Administration der Patienten Patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise Einsatzbereitschaft und hohe soziale Kompetenz Interesse und Freude am Beruf Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln und das bestehende Wissen zu erweitern Weitere Fortbildungen wie Lymphdrainage, MT von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung Benefits Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung Eine ansprechende, leistungsgerechte Vergütung Familienfreundliche Atmosphäre in einem kleinen Team Ihre elektronische Bewerbung oder Anfragen für mehr Informationen können Sie uns gerne an unsere E-Mail-Adresse senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen. #J-18808-Ljbffr
Dipl. Physiotherapeutin 80%-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Physiotherapeutin 80%-100%
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Physiotherapie und den verschiedenen Behandlungsmethoden, die in der Praxis angeboten werden. Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken, um im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Hausbesuchen zu sprechen. Wenn du bereits Patienten im häuslichen Bereich betreut hast, teile diese Geschichten, um deine praktische Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor, da diese in einem kleinen Team besonders wichtig sind. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über mögliche Fortbildungen, die für die Stelle von Vorteil sein könnten, wie Lymphdrainage oder Manuelle Therapie. Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wie du dein Wissen erweitern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Physiotherapeutin 80%-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Physiotherapiepraxis, um ein Gefühl für ihre Philosophie und Arbeitsweise zu bekommen. Besuche die Website oder suche nach Informationen, die dir helfen, die Werte und Ziele der Praxis zu verstehen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und eventuell vorhandener Fortbildungszertifikate. Ein gut strukturierter Lebenslauf, der deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, ist entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation, in dieser Praxis zu arbeiten, darlegst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und im richtigen Format sind. Überprüfe deine Bewerbung auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie
Sprich über deine Motivation, warum du Physiotherapeutin werden wolltest und was dir an diesem Beruf besonders gefällt. Deine Begeisterung wird den Interviewern zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Behandlungsmethoden oder Fallbeispielen. Überlege dir im Voraus, wie du mit verschiedenen Patienten umgehen würdest, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Betone deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Patienten im Vordergrund steht, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten interagiert hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach möglichen Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dein Wissen zu erweitern und dich kontinuierlich zu verbessern.