Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Pflege und Betreuung von Bewohnern in einem dynamischen Pflegeheim.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Pflegeheim im Rheintal, das 45 Bewohner betreut.
- Mitarbeitervorteile: Gratis Parkplätze, keine geteilten Dienste und interessante Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem unterstützenden Team und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann mit Schweizer Anerkennung.
- Andere Informationen: Stelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind eine leidenschaftliche Pflegefachkraft? Mögen Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld? Ich freue mich Ihnen eine spannende Stelle vorzustellen!
Für ein Pflegeheim im Rheintal bin ich auf der Suche nach einer Diplomierten Pflegefachperson HF/FH mit einem Pensum von 50-100%. Diese Stelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen. Das Heim ist für die kompetente Pflege und Betreuung von rund 45 Bewohnenden unterschiedlicher Pflegestufen zuständig. Die Institution ist stetig am wachsen und in zwei Jahren ist der Anbau abgeschlossen. Dies ermöglicht Ihnen die Chance sich weiterzuentwickeln und aufzusteigen.
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Sie sind verantwortlich für die fachgerechte Pflege und Betreuung der Ihnen zugeteilten Bewohnerinnen und Bewohner auf Ihrer Station.
- Die Dokumentation von Pflegeprozessen als auch die Tagesplanung wird von Ihnen eigenständig ausgeführt.
- Sie setzen das interne Pflegekonzept um und helfen bei der Entwicklung der Qualität.
- Sie arbeiten eng mit Ihrem Team und Fachärzten zusammen und begleiten Angehörige in schwierigen Situationen mit Professionalität und Feingefühl.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Sie haben die Ausbildung als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann abgeschlossen bzw. sind Sie Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpfleger und verfügen über eine Schweizer Anerkennung.
- Vorzugsweise können Sie langjährige Berufserfahrungen in der Spitex vorweisen.
- Ihre Deutschkenntnisse sind mündlich als auch schriftlich stilsicher.
- Sie sind eine kommunikative und selbstständige Persönlichkeit.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Gratis Parkplätze
- Keine geteilten Dienste
- Interessante Sozialleistungen sowie Vergünstigungen
- Grosse Auswahl an Weiterbildungen
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie mich gerne unter der Telefonnummer: +41 81 255 70 88 an! Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Arbeitsort: Rheintal.
Kontakt: Edona Aliu, +41 44 250 86 76 ID: 667111
Diplomierte Pflegefachfrau / Diplomierter Pflegefachmann HF/FH 50-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplomierte Pflegefachfrau / Diplomierter Pflegefachmann HF/FH 50-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Pflegeheim im Rheintal. Besuche deren Website und soziale Medien, um mehr über ihre Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Philosophie einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Pflege am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Im Gespräch solltest du betonen, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte Pflegefachfrau / Diplomierter Pflegefachmann HF/FH 50-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Diplomierte Pflegefachfrau / Diplomierter Pflegefachmann HF/FH wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit verschiedenen Pflegesituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit dem Team und Fachärzten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Pflegeheim
Recherchiere im Vorfeld über das Pflegeheim und dessen Pflegekonzept. Zeige im Interview, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Pflegeheims zu erfahren.