Einkäufer*in Non-Food (100%) in Dietikon
Einkäufer*in Non-Food (100%) in Dietikon

Einkäufer*in Non-Food (100%) in Dietikon

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage strategic and operational purchasing activities for non-food products.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team in a modern manufacturing environment in Dietikon.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 5 weeks of vacation, a birthday day off, and generous shopping discounts.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team with a collaborative culture and exciting challenges.
  • Gewünschte Qualifikationen: Commercial training and experience in purchasing, especially with packaging.
  • Andere Informationen: Flexible working conditions and opportunities for professional development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Einkäufer*in Non-Food (100%) in Dietikon In unserer Manufaktur in Dietikon suchen wir für die Abteilung Zentraler Einkauf per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine*n erfahrene*n, motivierte*n und engagierte*n Einkäufer*in Non-Food (100%) in Dietikon . Was Du bei uns bewegst Strategische und operative Einkaufstätigkeiten für deine Warengruppen – inklusive der Entwicklung eigener Warengruppen-Strategien. Enge Zusammenarbeit mit Lieferanten sowie den Abteilungen Marketing, Produktion, Vertrieb und Einkauf. Verantwortung für Beschaffungsprojekte, insbesondere im Bereich Non-Food. Festlegung von Nachauflagen und Kontrakterneuerungen. Selbständige Ausschreibungen, Offertenanfragen und Verhandlungen mit Lieferanten. Pflege von Stammdaten und Kontrakten im SAP (Modul MM/Einkauf) sowie administrative Tätigkeiten im Tagesgeschäft. Was wir uns wünschen Kaufmännische Grundausbildung (EFZ oder vergleichbar). Berufserfahrung im Einkauf, idealerweise mit Bezug zu Verpackungen. Weiterbildung als Einkaufsfachmann*frau oder Bereitschaft, diese zu absolvieren. Sehr gute SAP-Kenntnisse (Anwenderkenntnisse) im Bereich Materialmanagement. Erfahrung in Projektarbeit wünschenswert. Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift. Teamfähige, strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise. Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Sozialkompetenz. Eigenständige, praxisorientierte und zuverlässige Arbeitsweise. Flexibilität, Dynamik und hohe Leistungsbereitschaft. Darauf kannst Du Dich freuen Bei uns erwartet dich ein vielseitiges und herausforderndes Aufgabengebiet in einem lebhaften und modernen Umfeld mit einem motivierten Team und einer kollegialen Du-Kultur. Wir bieten dir gute Anstellungsbedingungen wie 5 Wochen Ferien, einen zusätzlichen freien Tag im Geburtstagsmonat, einen kostenlosen Parkplatz und grosszügige Einkaufsvergünstigungen. #J-18808-Ljbffr

Einkäufer*in Non-Food (100%) in Dietikon Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber in Dietikon bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und modernen Umfeld zu arbeiten, das von einer kollegialen Du-Kultur geprägt ist. Wir fördern deine berufliche Entwicklung durch Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten attraktive Anstellungsbedingungen wie 5 Wochen Ferien, einen zusätzlichen freien Tag im Geburtstagsmonat sowie großzügige Einkaufsvergünstigungen. Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft unserer Non-Food Warengruppen!
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einkäufer*in Non-Food (100%) in Dietikon

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Non-Food-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Strategien zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor. Übe deine Verhandlungstechniken, um im Gespräch mit Lieferanten selbstbewusst aufzutreten und deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Mach dich mit SAP MM/Einkauf vertraut, falls du es noch nicht bist. Zeige, dass du bereit bist, dich in die Software einzuarbeiten und deine Kenntnisse zu vertiefen, um die administrativen Aufgaben effizient zu bewältigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer*in Non-Food (100%) in Dietikon

Kaufmännische Grundausbildung (EFZ oder vergleichbar)
Berufserfahrung im Einkauf, idealerweise mit Bezug zu Verpackungen
Sehr gute SAP-Kenntnisse (Anwenderkenntnisse) im Bereich Materialmanagement
Erfahrung in Projektarbeit
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Sozialkompetenz
Eigenständige und praxisorientierte Arbeitsweise
Flexibilität
Dynamik
Hohe Leistungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Produkte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Einkauf hervorhebt. Achte darauf, deine SAP-Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektarbeit klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Einkäufer*in Non-Food ausdrückst. Betone deine Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Einkaufsthemen vor

Informiere dich über aktuelle Trends im Non-Food-Bereich und sei bereit, deine Kenntnisse über Verpackungen und Beschaffungsstrategien zu demonstrieren. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie du zur Entwicklung eigener Warengruppen-Strategien beitragen kannst.

Hebe deine SAP-Kenntnisse hervor

Da sehr gute SAP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, in denen du das System erfolgreich genutzt hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten im Materialmanagement betreffen.

Zeige deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenz

Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen mit Lieferanten zu teilen. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du in der Vergangenheit enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gepflegt hast.

Demonstriere deine Teamfähigkeit und Flexibilität

In einem lebhaften Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Teile Erfahrungen, die deine strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise zeigen, und erläutere, wie du dich an dynamische Veränderungen anpassen kannst.

Einkäufer*in Non-Food (100%) in Dietikon
Whatjobs
Whatjobs
  • Einkäufer*in Non-Food (100%) in Dietikon

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>