Elektroniker*in/IT-Spezialist*in in beratender Funktion für elektronische Hilfsmittel 80%-100%
Elektroniker*in/IT-Spezialist*in in beratender Funktion für elektronische Hilfsmittel 80%-100%

Elektroniker*in/IT-Spezialist*in in beratender Funktion für elektronische Hilfsmittel 80%-100%

Bern Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support clients with electronic aids for communication and control, providing on-site consultations.
  • Arbeitgeber: Join Active Communication AG, a leader in assistive technology for people with disabilities.
  • Mitarbeitervorteile: Work in a supportive environment with opportunities for personal growth and impactful work.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while developing your technical and interpersonal skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical background in electronics or IT, strong communication skills, and excellent French required.
  • Andere Informationen: Flexible working hours and the chance to participate in industry events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Elektroniker*in/IT-Spezialist*in in beratender Funktion für elektronische Hilfsmittel 80%-100% Active Communication AG | online seit: 14.11.2024 Ihr Arbeitgeber Die Active Communication AG mit Sitz in Steinhausen/Zug ist eine Tochtergesellschaft der Schweizer Paraplegiker-Stiftung und führende Anbieterin im Bereich «Hilfsmittelversorgung für digitale assistive Technologien». Täglich engagieren sich unsere rund 40 Mitarbeitenden, damit Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen durch geeignete Hilfsmittellösungen selbstverständlich am gesellschaftlichen Leben teilhaben und die gleichen Rechte beanspruchen können. Wir suchen für die Region Biel/Solothurn/Bern per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Elektroniker*in/IT-Spezialist*in in beratender Funktion für elektronische Hilfsmittel 80%-100%. Aufgaben: Nachhaltige Versorgung unserer Kunden mit elektronischen Hilfsmitteln im Bereich Kommunikation, Computeranpassungen und Umfeldkontrolle für den Kinder- und Erwachsenen-Bereich. Beratung unserer Kunden vor Ort auf Deutsch und Französisch betreffend Auswahl der richtigen Hilfsmittel und Schulung in deren Anwendung. Selbständige und effiziente Durchführung von Kundenprojekten. Erledigung administrativer Tätigkeiten (z.B. Berichtswesen an die IV-Stellen). Mitwirkung an kundenorientierten Events und Messen sowie aktive Wissensvermittlung in der Branche. Ihr Profil: Technische Grundausbildung (Elektroniker*in, Informatiker*in, Elektriker*in etc.) oder besondere technische Versiertheit mit Grundausbildung im sozialen Bereich (FaBe, FaGe etc.). Kommunikative Persönlichkeit mit unkomplizierter Dienstleistungsmentalität. Kundenorientierung, vernetztes Denken und eigenverantwortliches Handeln. Wertschätzender Umgang mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Organisatorische Fähigkeiten, technisches Verständnis und effiziente Arbeitsweise. Sehr gute Französischkenntnisse sind ein Muss. Wenn Sie aussergewöhnlichen Menschen Gewöhnliches ermöglichen möchten, dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen steht Ihnen Florian Blattner, Teamleiter Versorgungen, unter 079 637 72 00 zur Verfügung. Claudia Burri, HR-Verantwortliche, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung. Active Communication AG Human Resources Sumpfstrasse 28 6312 Steinhausen T 041 939 57 85 #J-18808-Ljbffr

Elektroniker*in/IT-Spezialist*in in beratender Funktion für elektronische Hilfsmittel 80%-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Die Active Communication AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und inklusive Unternehmenskultur auszeichnet. Mit einem engagierten Team von rund 40 Mitarbeitenden bieten wir nicht nur attraktive Arbeitsbedingungen, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in der Region Steinhausen/Zug. Unsere Mission, Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen, schafft eine sinnstiftende Arbeitsumgebung, in der jeder Mitarbeiter einen bedeutenden Beitrag leisten kann.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker*in/IT-Spezialist*in in beratender Funktion für elektronische Hilfsmittel 80%-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei Active Communication AG tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Produkten und Dienstleistungen von Active Communication AG auseinandersetzt. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Hilfsmittelversorgung und den Bedürfnissen der Kunden hast.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten, um praktische Erfahrungen im Bereich elektronische Hilfsmittel zu sammeln, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Da sehr gute Französischkenntnisse ein Muss sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Fähigkeiten in beiden Sprachen während des Gesprächs klar kommunizierst und gegebenenfalls auch demonstrierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker*in/IT-Spezialist*in in beratender Funktion für elektronische Hilfsmittel 80%-100%

Technische Grundausbildung (Elektroniker*in, Informatiker*in, Elektriker*in)
Besondere technische Versiertheit
Kommunikative Fähigkeiten
Kundenorientierung
Vernetztes Denken
Eigenverantwortliches Handeln
Wertschätzender Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Organisatorische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Effiziente Arbeitsweise
Sehr gute Französischkenntnisse
Beratungskompetenz
Projektmanagement
Schulungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Active Communication AG und ihre Dienstleistungen im Bereich der Hilfsmittelversorgung. Verstehe die Unternehmenswerte und die Zielgruppe, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Dienstleistungsmentalität ein und zeige, wie du Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützen möchtest.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Zeige deine technische Versiertheit

Bereite dich darauf vor, deine technische Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Elektronik oder IT zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele für Projekte oder Herausforderungen zu geben, die du erfolgreich gemeistert hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Position eine beratende Funktion beinhaltet, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch.

Kundenorientierung demonstrieren

Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse identifiziert und Lösungen angeboten hast. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du kundenorientiert denkst und handelst.

Organisatorische Fähigkeiten hervorheben

Sei bereit, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du Projekte selbständig und effizient durchgeführt hast, und gib Beispiele für deine Arbeitsweise und Zeitmanagement.

Elektroniker*in/IT-Spezialist*in in beratender Funktion für elektronische Hilfsmittel 80%-100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Elektroniker*in/IT-Spezialist*in in beratender Funktion für elektronische Hilfsmittel 80%-100%

    Bern
    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>