Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative mechanische Baugruppen für Feuerleit- und Führungssysteme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Verteidigungs- und Sicherheitstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und großartige Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieur (m/w/d) im Maschinenbau oder verwandten Bereichen sein.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Zürich-Oerlikon entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
- Entwicklung von mechanischen Baugruppen und Komponenten für Feuerleit- und Führungssysteme
- Erstellung von technischen Unterlagen inkl. kompletter Dokumentation (TDP)
- Übernahme der Baugruppenverantwortung für Subsysteme von Feuerleit- und Führungssystemen
- Erstellen und Betreuen der Konstruktionsdokumentation entsprechend der geltenden Normen und Vorschriften mittels 3D CAD System (Siemens NX)
- Entwicklung und Realisation von mechanischen Funktionen basierend auf Anforderungen und in Zusammenarbeit mit den Fachdisziplinen
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Prototypen, Erprobung, Integration und Qualifikation von Eigen- und Fremdsystemen
- Unterstützung des Einkaufs sowohl in technischen Fragen der Beschaffung von Bauteilen als auch in den Bereichen Logistik und Service
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
- Ingenieur (m/w/d) ETH/FH Fachrichtung Maschinenbau, Konstruktion, Product Design oder verwandte Bereiche
- Erste Berufserfahrung im Zusammenhang mit MIL-Normen oder ähnlichem
- Selbständige strukturierte Arbeitsweise und lösungsorientierter Denkansatz
- Offenheit für neue Technologien, rasche Auffassungsgabe
- Starke kommunikative Fähigkeiten, interkulturelle Kompetenz und Freude an der Teamarbeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit 3D-CAD-Systemen (vorzugsweise Siemens NX) und Verständnis für komplexe 3D-Geometrien
WAS WIR IHNEN BIETEN
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit); Home-Office, wo möglich und sinnvoll
- Sehr gute Sozialleistungen und eine überobligatorische Pensionskasse
- Mitarbeitervorteile eines Grosskonzerns, Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Förderung von bedarfsgerechter Weiterbildung
- Personalrestaurant sowie externe Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
- Verschiedene Vergünstigungen (z.B. Versicherungsprodukte, Mobiltelefonabonnemente, Kreditkarten)
- Individuelle interne sowie externe Personalentwicklungsmassnahmen in Zusammenarbeit mit unserer Rheinmetall-Academy
- Case Management und individuelle Sozialbetreuung
- Arbeitsplatz wenige Gehminuten vom Bahnhof Zürich-Oerlikon entfernt
KONTAKTDETAILS
Zuständige/r Ansprechpartner/in: Jascha Köster. Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Wir weisen darauf hin, dass Dossiers von Personalvermittlern nicht berücksichtigt werden.
Entwicklungsingenieur Feuerleit- Und Führungssysteme Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Feuerleit- Und Führungssysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Feuerleit- und Führungssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu CAD-Systemen und mechanischen Baugruppen durchgehst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten. Dies wird deine kommunikativen Fähigkeiten unterstreichen und deine Eignung für die Position hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Feuerleit- Und Führungssysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Maschinenbau, insbesondere mit 3D-CAD-Systemen wie Siemens NX, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Entwicklungsingenieur und deine Fähigkeiten zur Entwicklung von mechanischen Baugruppen darlegst. Gehe auch auf deine Teamarbeit und interkulturelle Kompetenz ein.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Entwicklung von Feuerleit- und Führungssystemen vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Normen und Vorschriften kennst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Präsentiere deine CAD-Kenntnisse
Da Kenntnisse in 3D-CAD-Systemen, insbesondere Siemens NX, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung nennen. Bereite dich darauf vor, über Projekte zu sprechen, bei denen du komplexe 3D-Geometrien erstellt oder bearbeitet hast.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Starke kommunikative Fähigkeiten und interkulturelle Kompetenz sind wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten.
✨Sei offen für neue Technologien
Zeige im Interview deine Bereitschaft, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden. Diskutiere, wie du dich in der Vergangenheit an neue Entwicklungen angepasst hast und welche neuen Technologien du spannend findest.