Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative mechanische Lösungen von der Idee bis zur Verifikation.
- Arbeitgeber: Ein agiles Unternehmen, das individuelle Soft- und Hardwarelösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an innovativen Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizintechnik oder Mechatronik und Erfahrung in der Produktentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Schaffhausen, Kontakt über Fabian Ebert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser ROCKEN Partner konzipiert und entwickelt Soft- und Hardwarelösungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Zudem übernehmen Sie die Fabrikation Ihrer Produkte und den Service. Als mittelgrosses, agiles Unternehmen bieten Sie Ihnen ganzheitliche Kompetenz und professionelles Projektmanagement aus einer Hand.
Rolle: Als Entwicklungsingenieur (m/w/d) spielst du eine zentrale Rolle in der Konzeption und Realisierung innovativer mechanischer Lösungen. Du bist verantwortlich für die technische Entwicklung neuer Produkte, von der ersten Idee bis zur finalen Verifikation. Mit deinem Fachwissen und analytischen Denken steuerst du den Entwicklungsprozess, erkennst frühzeitig Optimierungspotenziale und setzt die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards konsequent um.
Verantwortung:
- Koordination und Steuerung von Entwicklungsprojekten, inkl. Übernahme der Projektleitung je nach Umfang und Anforderungen
- Konzeption, Konstruktion und Optimierung innovativer mechanischer Lösungen, mit Fokus auf Präzision, Funktionalität und Langlebigkeit
- Begleitung des gesamten Entwicklungsprozesses, von der ersten Idee über die Konstruktion bis zur technischen Verifikation
- Durchführung und Unterstützung technischer Tests, Analysen und Validierungen, um Qualität und Normenkonformität sicherzustellen
- Erkennen und Beheben von Abweichungen in Spezifikationen, Normen und Prozessen durch gezielte Korrekturmassnahmen
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, darunter CAD-Modelle, technische Zeichnungen, Stücklisten und Verifikationsberichte
- Schnittstellenmanagement mit internen und externen Partnern, um eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Entwicklung, Produktion und Qualitätsmanagement zu gewährleisten
- Einbringen neuer technischer Trends und Innovationen, um bestehende Produkte kontinuierlich zu optimieren und zukünftige Lösungen voranzutreiben
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder einer verwandten Disziplin
- Mehrjährige Erfahrung in der Produktentwicklung, vorzugsweise in der Medizintechnik, Präzisionstechnik oder einem hochtechnologischen Umfeld
- Sicherer Umgang mit CAD-Systemen (z. B. SolidEdge, SolidWorks oder vergleichbaren Tools)
- Gutes Verständnis für mechanische und mechatronische Systeme, sowie Erfahrung mit Normen und regulatorischen Anforderungen
- Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise, mit einem hohen Mass an Eigenverantwortung und Problemlösungskompetenz
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, um interdisziplinäre Projekte erfolgreich voranzutreiben
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, um internationale Entwicklungsprozesse effizient zu unterstützen
Arbeitsort Schaffhausen
Kontakt Fabian Ebert, +41443852865
Entwicklungsingenieur Mechatronik (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Mechatronik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Mechatronik und Medizintechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Technische Trends im Blick behalten
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du aktuelle Trends kennst und bereit bist, innovative Lösungen in deine Arbeit einzubringen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Produktentwicklung bieten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, relevante Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Rolle wichtig sind.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Produktentwicklung und zu CAD-Systemen übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Mechatronik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur Mechatronik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CAD-Systemen und deine Erfahrung in der Produktentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Mechatronik und deine spezifischen Erfahrungen in der Produktentwicklung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung bestehender Produkte beitragen kannst.
Technische Dokumentation: Bereite Beispiele deiner technischen Dokumentationen vor, wie CAD-Modelle oder Verifikationsberichte, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Entwicklungsingenieurs stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu mechanischen und mechatronischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über CAD-Systeme demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen CAD-Programmen wie SolidEdge oder SolidWorks vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und eventuell sogar praktische Beispiele zu nennen, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du Kommunikationsbarrieren überwunden und interdisziplinäre Teams geleitet hast.
✨Aktuelle Trends und Innovationen einbringen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik und Mechatronik. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du neue Technologien in deine Arbeit integrieren würdest, um bestehende Produkte zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln.