ERP-Berater Supply Chain und Service Management
ERP-Berater Supply Chain und Service Management

ERP-Berater Supply Chain und Service Management

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Supply Chain und Service Management und optimiere Geschäftsprozesse.
  • Arbeitgeber: Avalect ist ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Personalwesen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und ein unterstützendes Team, das deine Entwicklung fördert.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft unserer Kunden mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung als Consultant oder Projektleiter haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten Raum für eigenverantwortliches Handeln und attraktive Anstellungsbedingungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben:

  • Federführende Beratung und Projektleitung in Einführungs- und Beratungsprojekten im Supply Chain und Service Management
  • Projekte on time, on budget und in einwandfreier Qualität umsetzen
  • Bestehende Geschäftsprozesse der Kunden analysieren, neu konzipieren und im ERP System abbilden
  • Workshops und Sitzungen mit hoher methodischer Kompetenz souverän leiten
  • Optimierungspotenziale und Weiterentwicklungsmöglichkeiten bei den Kunden erkennen - ihnen zusätzliche Wettbewerbsvorteile verschaffen
  • Dokumentationen erstellen und die Kunden schulen
  • Schnittstelle zum Kunden, Produkt-Management, zu den Entwicklern und Sales

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung mit FA und/oder Uni Abschluss
  • Weiterbildung in Betriebswirtschaft FH/HF
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Consultant/Projektleiter und in der fachlichen Führung von Teams
  • Profunde Kenntnisse der Geschäftsprozesse im Supply Chain und Service Management
  • Fähigkeit Prozesse zu analysieren und massgeschneiderte Konzepte zur Abbildung im ERP-System auszuarbeiten
  • Routiniert in der Zusammenarbeit mit Kunden und gewohnt Workshops sowie Sitzungen zu leiten / zu moderieren
  • Hands-On-Mentalität, Umsetzer-Qualitäten
  • Analytische, strukturierte Denkweise sowie selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Effizient, organisiert, durchsetzungsstark und erfolgshungrig
  • Deutsch fliessend in Wort und Schrift, gute Englisch-Kenntnisse

Das wird dir geboten:

  • Herausforderungen, in denen du dein Knowhow gezielt einsetzen kannst
  • Ein Team, das zusammenarbeitet und sich ergänzt, um gemeinsam mehr zu erreichen
  • Entwicklung on und off the job, durch gezieltes Fordern und Fördern
  • Raum für eigenverantwortliches Handeln
  • Attraktive Anstellungsbedingungen

ERP-Berater Supply Chain und Service Management Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen und der Möglichkeit, sowohl on-the-job als auch off-the-job zu lernen, fördern wir aktiv das Wachstum unserer Mitarbeiter. Unsere Lage ermöglicht es dir, an spannenden Projekten im Bereich Supply Chain und Service Management zu arbeiten und dabei wertvolle Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden zu schaffen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ERP-Berater Supply Chain und Service Management

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Supply Chain und Service Management zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für ERP-Berater recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Prozessanalyse verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Hands-On-Mentalität! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Ideen zur Optimierung von Geschäftsprozessen zu präsentieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Supply Chain und ERP-Systeme. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP-Berater Supply Chain und Service Management

Beratungskompetenz
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Supply Chain Management
Kenntnisse im Service Management
Prozessanalyse
Erstellung von Konzepten für ERP-Systeme
Moderation von Workshops
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Hands-On-Mentalität
Strukturierte Denkweise
Selbständige Arbeitsweise
Zielorientierung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Weiterbildungen. Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung als Consultant oder Projektleiter hervor, insbesondere im Bereich Supply Chain und Service Management.

Analysiere die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und identifiziere die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten, die gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position bist, und gehe auf deine Hands-On-Mentalität sowie deine Fähigkeit zur Analyse und Prozessoptimierung ein.

Dokumentation und Schulungskompetenz betonen: Da die Rolle auch das Erstellen von Dokumentationen und das Schulen von Kunden umfasst, solltest du deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben. Zeige, wie du Workshops geleitet hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als ERP-Berater im Supply Chain und Service Management vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen passen und bereite konkrete Beispiele vor.

Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Da die Rolle Projektleitung und Beratung umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten betonen. Bereite dich darauf vor, über erfolgreiche Projekte zu sprechen, die du geleitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Demonstriere deine analytischen Fähigkeiten

Die Fähigkeit, Geschäftsprozesse zu analysieren und maßgeschneiderte Konzepte zu entwickeln, ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du Prozesse optimiert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Bereite dich auf Workshops vor

Da die Rolle das Leiten von Workshops beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Moderation solcher Sitzungen hervorheben. Überlege dir, wie du Gruppen motivierst und Ergebnisse erzielst, und sei bereit, dies im Interview zu demonstrieren.

ERP-Berater Supply Chain und Service Management
Whatjobs
Whatjobs
  • ERP-Berater Supply Chain und Service Management

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>