Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bereich Pneumologie und führe spannende pneumologische Abklärungen durch.
- Arbeitgeber: Ein führendes Gesundheitszentrum in der Schweiz, das sich auf hochwertige Patientenversorgung spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pneumologie und arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/ärztin FMH Pneumologie mit mindestens 3 Jahren Erfahrung und sehr guten Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Interesse? Bewirb dich online oder kontaktiere Herrn Durst für Fragen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
100% Ihre Aufgaben
- Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für ein breites Spektrum an pneumologischen Abklärungen wie: Bodyplethysmographie, Bronchospasmolyse und Metacholin Provokationstest, CO- und NO-Messungen in der Atemluft, 5-Minuten Gehtest, Spiroergometrie.
- Sie beginnen und überwachen Beatmungstherapien bei schlafbezogenen Atmungsstörungen.
- Sie befunden nächtliche Pulsoxymetrien und Polygrafien, die uns von Einsendern aus der ganzen Schweiz zugewiesen werden.
- Die rege Kontaktpflege zu den zuweisenden Ärztinnen und Ärzten gehört ebenfalls zu Ihren täglichen Aufgaben.
- Sie leiten den Bereich Pneumologie mit Weiterentwicklung des Bereiches.
- Sie engagieren sich in Projekten, bei der Optimierung von Prozessen, in der Qualitätssicherung und übernehmen Verantwortung für Geräte.
Sie bringen mit:
- Facharzt/ärztin FMH Pneumologie oder vergleichbarer ausländischer Abschluss mit MEBEKO Anerkennung und mindestens 3-jähriger Berufserfahrung mit 100 % Tätigkeit an einer anerkannten Schweizer Weiterbildungsstätte.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Französisch- und / oder Italienischkenntnisse von Vorteil.
- Gute Kenntnisse in MS Office (u.a. Outlook, Word und Excel); Kenntnisse einer Praxissoftware von Vorteil.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Offene Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Stefan Durst, Stv. Leiter Human Resources, T +41 61 486 13 79.
Facharzt/ärztin Fmh Für Pneumologie Inklusive Leitung Des Fachbereiches Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/ärztin Fmh Für Pneumologie Inklusive Leitung Des Fachbereiches
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Fachärztinnen im Bereich Pneumologie zu vernetzen. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der Pneumologie auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses von Vorteil sein.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pneumologie und deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Gespräch überzeugend aufzutreten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung
Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten zu teilen. Arbeitgeber suchen nach Fachärzten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Verbindung zu ihren Patienten aufbauen möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/ärztin Fmh Für Pneumologie Inklusive Leitung Des Fachbereiches
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt/ärztin für Pneumologie genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Facharztanerkennung und deine Berufserfahrung in der Pneumologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowie eventuelle Kenntnisse in Französisch oder Italienisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Pneumologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Verfahren wie Bodyplethysmographie oder Spiroergometrie vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden und -techniken.
✨Präsentiere deine Erfahrungen klar
Hebe deine mindestens dreijährige Berufserfahrung hervor und erläutere, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Aufgaben umgegangen bist. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kontaktpflege zu anderen Ärzten Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kollegen und Patienten kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte im Bereich Pneumologie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.