Facharzt/-ärztin für Allgemeine Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie – Zukunftsweisen[...]
Facharzt/-ärztin für Allgemeine Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie – Zukunftsweisen[...]

Facharzt/-ärztin für Allgemeine Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie – Zukunftsweisen[...]

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue geriatrische Patienten und entwickle innovative Versorgungskonzepte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Zentrums für Geriatrie mit modernster Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebsinterne Kindertagesstätte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der geriatrischen Versorgung in einem interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und individuelle Förderung durch erfahrene Fachkollegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Facharzt/-ärztin für Allgemeine Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie – Zukunftsweisende geriatrische Versorgung, null Exzellente geriatrische Versorgung in einem interdisziplinären Umfeld Begleiten Sie geriatrische Patienten mit Fachkompetenz und Empathie? Ihre Chance, Teil eines renommierten Zentrums für Geriatrie zu werden. Im Rahmen eines exklusiven Mandats suchen wir zur Verstärkung des Ärzteteams eine engagierte Fachärztin oder einen engagierten Facharzt für Geriatrie. Das Zentrum für Geriatrie bietet eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau, von der Grundversorgung bis zur Spitzenmedizin. Eine moderne Infrastruktur mit ambulanten, teilstationären und stationären Einheiten sowie eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglichen eine vielseitige Tätigkeit und eine kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung. Sind Sie hochengagiert in der ganzheitlichen Betreuung geriatrischer Patienten und möchten die Weiterentwicklung dieses Fachbereichs aktiv vorantreiben? Diese anspruchsvolle Position bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre fachliche Expertise in einer hochmodernen Klinik und deren spezialisierter Abteilung für Geriatrie einzubringen, um innovative Versorgungskonzepte auf höchstem medizinischem Niveau mitzugestalten. Facharzt/-ärztin für Allgemeine Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie – Zukunftsweisende geriatrische Versorgung Als Facharzt/-ärztin für Geriatrie übernehmen Sie die umfassende Betreuung der Patienten mit Schwerpunkt auf multimorbide Krankheitsbilder, psychosoziale Aspekte und palliative Fragestellungen. Ihr Ziel ist es, funktionelle Fähigkeiten zu erhalten, die Lebensqualität zu verbessern und die Autonomie Ihrer Patienten zu fördern. Sie verantworten die geriatrische Diagnostik und Therapieplanung, koordinieren interdisziplinäre Behandlungsstrategien und begleiten den gesamten Versorgungsprozess. Zudem engagieren Sie sich in der Weiterentwicklung geriatrischer Versorgungskonzepte, der Qualitätssicherung sowie der Ausbildung und Supervision von Assistenzärzten. Neben der stationären und ambulanten Patientenversorgung tragen Sie durch Ihre Fachkompetenz zur Optimierung klinischer Abläufe bei und unterstützen die strukturelle Weiterentwicklung der geriatrischen Abteilung. Sie verfügen über einen Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin mit der Zusatzbezeichnung Geriatrie oder stehen kurz vor Abschluss Ihrer Facharztausbildung. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Geriatrie mit und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit. Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz ermöglicht Ihnen einen wertschätzenden Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen. Zudem interessieren Sie sich für strategische und konzeptionelle Entwicklungen in der geriatrischen Versorgung und möchten aktiv dazu beitragen. Diese Position bietet Ihnen eine herausfordernde und facettenreiche Tätigkeit in einem hochmodernen und exzellent vernetzten klinischen Umfeld. Sie profitieren von einer strukturierten Einarbeitung sowie gezielter, individueller Förderung durch erfahrene Fachkollegen. Umfangreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten ermöglichen Ihnen eine kontinuierliche fachliche und persönliche Entwicklung auf höchstem Niveau. Neben einer leistungsorientierten und attraktiven Vergütung erwarten Sie umfangreiche Zusatzleistungen, eine erstklassige medizinische Infrastruktur mit optimaler Verkehrsanbindung sowie eine betriebsinterne Kindertagesstätte, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützt. Diese Position eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Ihre fachliche Expertise und Ihr Engagement für die Geriatrie auf höchstem Niveau einzubringen, innovative Versorgungskonzepte aktiv mitzugestalten und in einem interdisziplinären Umfeld exzellente geriatrische Medizin zu prägen. #J-18808-Ljbffr

Facharzt/-ärztin für Allgemeine Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie – Zukunftsweisen[...] Arbeitgeber: Whatjobs

Das Zentrum für Geriatrie ist ein exzellenter Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem hochmodernen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Mit einer umfassenden medizinischen Infrastruktur und einem starken Fokus auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer strukturierten Einarbeitung durch erfahrene Kollegen. Zudem fördern wir eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch unsere betriebsinterne Kindertagesstätte und bieten Ihnen eine attraktive Vergütung sowie zahlreiche Zusatzleistungen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin für Allgemeine Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie – Zukunftsweisen[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Geriatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der geriatrischen Versorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Konzepte und Herausforderungen informiert bist und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung! Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Geriatrie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du an einer kontinuierlichen fachlichen Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin für Allgemeine Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie – Zukunftsweisen[...]

Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie
Erfahrung in der Geriatrie
Umfassende geriatrische Diagnostik und Therapieplanung
Koordination interdisziplinärer Behandlungsstrategien
Fähigkeit zur ganzheitlichen Betreuung multimorbider Patienten
Kenntnis psychosozialer Aspekte in der Geriatrie
Kompetenz in palliativen Fragestellungen
Engagement in der Weiterentwicklung geriatrischer Versorgungskonzepte
Qualitätssicherung in der geriatrischen Versorgung
Ausbildung und Supervision von Assistenzärzten
Optimierung klinischer Abläufe
Ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz
Interesse an strategischen und konzeptionellen Entwicklungen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Facharzttitels in Allgemeiner Innerer Medizin mit der Zusatzbezeichnung Geriatrie, einem aktuellen Lebenslauf und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geriatrie und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung geriatrischer Versorgungskonzepte beitragen möchtest.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position als Facharzt/-ärztin für Geriatrie unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und wie du mit multimorbiden Krankheitsbildern umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkompetenz und Empathie zeigen.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu optimieren.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da der Umgang mit Patienten und Angehörigen zentral ist, solltest du deine Kommunikations- und Sozialkompetenz betonen. Überlege dir, wie du schwierige Gespräche geführt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Geriatrie

Sei auf dem neuesten Stand bezüglich innovativer Versorgungskonzepte und strategischer Entwicklungen in der Geriatrie. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Facharzt/-ärztin für Allgemeine Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie – Zukunftsweisen[...]
Whatjobs
Whatjobs
  • Facharzt/-ärztin für Allgemeine Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie – Zukunftsweisen[...]

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>