Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die ganzheitliche Betreuung und Pflege von betagten Menschen in einem modernen Zentrum.
- Arbeitgeber: Renommierte Institution für Langzeitpflege im Oberaargau mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, respektvolle Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wertschätzung und persönliche Entwicklung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Temporäre Anstellung mit einem Pensum von 60-100% ab sofort oder nach Vereinbarung.
Wertschätzung und ein gutes Miteinander sind Ihnen wichtig? Dann unterstützen Sie dieses herzliche Alters- und Pflegezentrum temporär mit Ihrem Engagement! Gemeinsam mit unserem Partner, einer renommierten Institution für Langzeitpflege in der Region Oberaargau, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine Fachfrau Gesundheit EFZ / einen Fachmann Gesundheit EFZ. In einem mehrmonatigen temporären Einsatz unterstützen Sie diese herzliche Institution in einem Pensum von 60-100%.
In diesem modernen Betreuungs- und Pflegezentrum mit über 80 Einzelzimmern steht der Mensch im Mittelpunkt - sowohl bei den Bewohner:innen als auch im Team. Die Pflege ist individuell abgestimmt, und genauso wird auch auf Ihre Bedürfnisse als Mitarbeiter:in Rücksicht genommen. Hier zählt nicht nur, was Sie leisten, sondern auch, wie es Ihnen dabei geht. Sie arbeiten in einer familiären Atmosphäre, in der Wertschätzung nicht nur ein Wort ist. Die Strukturen sind professionell, die Arbeitsbedingungen zeitgemäß, und es gibt viele Möglichkeiten, sich fachlich weiterzuentwickeln. Egal ob Sie neue Impulse suchen oder Ihre Erfahrung einbringen möchten - hier können Sie beides.
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Für die betagten und pflegebedürftigen Bewohnenden leisten Sie eine ganzheitliche Betreuung und Pflege.
- In der Tagesverantwortung organisieren Sie den Schichtablauf.
- Dabei unterstützen Sie das Assistenzpersonal und leiten dieses an.
- Als Ansprechperson für Lernende übernehmen Sie die Berufsbildung.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Ihre Passion liegt im würdevollen Umgang mit betagten und pflegebedürftigen Menschen.
- Dabei gehen Sie verantwortungsvoll und eigenständig vor.
- Die deutsche Sprache beherrschen Sie in Wort und Schrift.
- Vorzugsweise bringen Sie Kenntnisse im Leistungserfassungssystem RAI mit.
Ihre Vorteile beim neuen Arbeitgeber:
- Ein engagiertes und kollegiales Team wartet auf Sie.
- Eine respektvolle Arbeitsatmosphäre, in der Ihre persönlichen Bedürfnisse geachtet werden.
- Erstklassige und moderne Rahmenbedingungen, die Ihnen die Arbeit erleichtern.
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihre berufliche Entwicklung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung!
Arbeitsort: Region Oberaargau.
Kontakt: Linus Schaller, +41 61 201 22 12
Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ in erstklassigem Betreuungs- und Pflegezentrum 60-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ in erstklassigem Betreuungs- und Pflegezentrum 60-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Institution, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie des Pflegezentrums verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Einrichtung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da das Pflegezentrum Wert auf ein gutes Miteinander legt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar und überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogramme und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ in erstklassigem Betreuungs- und Pflegezentrum 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachfrau Gesundheit EFZ oder Fachmann Gesundheit EFZ erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Arbeit mit betagten und pflegebedürftigen Menschen widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Hebe deine Kenntnisse im Leistungserfassungssystem RAI hervor, falls vorhanden.
Online Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews von deiner Motivation, mit betagten und pflegebedürftigen Menschen zu arbeiten. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Passion für diesen Beruf verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da das Arbeitsumfeld in einem familiären Team stattfindet, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Kenntnisse im Leistungserfassungssystem RAI
Falls du Kenntnisse im RAI-System hast, erwähne diese unbedingt. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du dieses System genutzt hast, um die Pflege zu optimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Pflegezentrums und wie Wertschätzung im Alltag gelebt wird. Das zeigt, dass dir ein gutes Miteinander wichtig ist.